von Kopernikus » 02.11.2006, 23:06
Hallo Philipp,
Glückwunsch zum Kauf, Winterzeit gleich Schrauberzeit.Da habt ihr ja jetzt einen Zeitvertreib für die Wintermonate. Der Bulldog wird mir allergrößter Wahrscheinlichkeit ein Modell D9506 mit 45PS sein. Fahrgestellnummer dürfte etwa 652xxx oder 653xxx sein, also aus dem Baujahr 1952/53. In dieser Zeit wurde der D 9506 in großer Stückzahl in mehrere überseeische Staaten exportiert, er war sozusagen ein richtiger Exportschlager von Lanz. Wahrscheinlich kommt dieser Bulldog aus Argentinien, wenn er Bedienschilder in spanischer Sprache im Fahrraum hat, kann man 100% davon ausgehen.
Zur dem Luftfilter: das Ansaugrohr war ausser bei den EIL-Bulldogs eigentlich immer dran. Oft ist es aber abhanden gekommen, so wie bei Euch. Es gibt verschiedene Formen, mit einfacher Regenhaube, mit einem Sieb oder mit aufwändigem Zyklonvorabscheider. Für die Exportschlepper gilt meistens letztere Ausführung.
@ Jens: Unterschiede zwischen D95xx und D15xx gibt es in der Bauform nicht. Lediglich an einigen Motorteilen ( z.B. Regler,Zylinderkopf... ) kann man einen D15xx vom D 95xx unterscheiden. Die Bereifung der nach 1952 gebauten HR8, also bei 45PS und 55PS war entweder 14.9/13-30 oder 18.4/15-30 hinten und 7.00-20 vorn, bei beiden PS-Klassen gleich.
Grüsse
Kopernikus