Titel

 

 

Benzinstart - Vorkrieg und Nachkrieg Glühkopf

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Benzinstart - Vorkrieg und Nachkrieg Glühkopf

Beitragvon Lipper » 25.04.2011, 15:11

Hallo Leute,
bei meinem D 9506 von 1941 ist die damals übliche Benzinstarteinrichtung ein gebaut: Summerspule, Summerkerze und zusätzliches Ventil für die Benzinzumischung. In den Benzintank wird reines Benzin eingefüllt
und über das Mischventil mit dem Diesel zur Einspritzdüse gefördert.
Bei den Nachkriegsglühköpfen mit 3-Wege-Kraftstoffhahn muss laut BA in den Benzintank ein Gemisch aus
Benzin und Diesel im Verhältnis 3:7 eingefüllt werden.
Wie ich jetzt mehrfach gelesen un d gehört habe, starten einige ihre Nachkriegsglühköpfe (auch Pampa) mit reinem Benzin.
Wie funktioniert das dann im Zündsack??
Gruß Lipper :?
Lipper
Lipper
Benutzer
 
Beiträge: 44
Registriert: 07.11.2006, 12:08
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Benzinstart - Vorkrieg und Nachkrieg Glühkopf

Beitragvon baeckermeister » 26.04.2011, 08:54

Hallo Lipper,

ich starte meinen Pampa mit reinem Benzin und schalte dann um auf Diesel

Dazu habe ich mir ein flaches Zündteller eingebaut, wie es original von Lanz gegeben hat.

Läuft super keine Problem und mehr Kompression.

Hier der Link:

www.lanz-parts.com/?page=onderdelen&tractor=20&id=174

Gruß

Paul
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229

Re: Benzinstart - Vorkrieg und Nachkrieg Glühkopf

Beitragvon cs » 27.04.2011, 15:59

Hallo,

in meiner Bedienungsanleitung für den Nachkriegs-Glühkopf steht 2/3 Benzin ,1/3 "Gasöl".
Fülle in den Bezintank aber nur noch reinen Diesel, da ich sowieso nur mit Heizlampe starte.
Hinzu kommt das Benzin heute viel aggressiver ist und ich so den rostigen Tank "konserviere".
Außer dem finde einen "Dieselstart Motor schonender", da Diesel auch schon etwas "schmiert"

MfG
Christoph
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: Benzinstart - Vorkrieg und Nachkrieg Glühkopf

Beitragvon reima » 27.04.2011, 17:40

Ich starte meinen Pampa nicht auf reinem Benzin, sondern in etwa dem Mischungsverhältniss von CS. Habe allerdings noch nicht probiert wie es sich mit anderen Mischungen verhält bzw sogar auf reinem Benzin. Im normalfall heize ich an, Benzinstart war mehr o weniger ein Test obs auch funktioniert.

Gruß Mario
Benutzeravatar
reima
Gold
 
Beiträge: 252
Registriert: 19.11.2006, 20:35
Wohnort: Leidersbach


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste