Titel

 

 

pfeifender Glühkopf durch Biodiesel oder Rapsöl?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

pfeifender Glühkopf durch Biodiesel oder Rapsöl?

Beitragvon Winzer » 16.03.2011, 13:58

hallo zusammen,

wir haben letztes Jahr unserem 9506 eine neue Glühnase mit neuem Kupferdichtring spendiert. Das Pfeifen ist dann weggewesen. Letzten Samstag haben wir ihn nach dem Winterschlaf zum Leben erweckt und stellten dann fest, daß er vorne am GK wieder laut pfeift.
Meine Frage ist, ob sich manche Dichtungen nicht mit Biodiesel oder Rapsöl vertragen und sich auflösen??? :kratz:
Alles fing an, als wir mit dem betanken von Rapsöl (50% normaler Diesel und 50% Rapsöl) begannen. Bis dahin war er vorne am GK (unterhalb von Zylinderkopf und Zylinder) trocken und hat kein Öl runterlaufen gehabt, nun ist dort alles mit Öl verschmiert. Kann durch dieses Gemisch die Zylinderkopfdichtung Schaden nehmen??

Freu mich über Hilfe von Euch, weil es so rätselhaft ist.

Gruß Michael


PS: Das Wetter ruft schon für Ausfahrten, allen viel Spaß dabei :D
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Re: pfeifender Glühkopf durch Biodiesel oder Rapsöl?

Beitragvon Bulldogfreund » 16.03.2011, 17:16

Hallo!

Könnte sein, dass manche Dichtungen bei Biodiesel schlapp machen. Man hört ja auch immer wieder von Korrosionsproblemen im Tank.
Ist aber nur reine Vermutung von mir :oops: Da sich meine Werkstoffkunde-Stunden in meiner Ausbildung zum Mechatroniker mehr auf das Härten usw. konzentriert haben.

MfG
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Re: pfeifender Glühkopf durch Biodiesel oder Rapsöl?

Beitragvon Panama » 16.03.2011, 18:20

Moin,

hast du den Glühnasenhalter schon mal nachgezogen? Bei neuer Dichtung setzt sich das Ganze noch etwas. Hier im Forum war auch mal die Rede davon, das sich verschiedene Nachbauzündsäcke gerne verformen.

Edit: Auch die Schrauben der Kopfdichtung konnte ich nach der ersten Fahrt nochmal eine dreiviertel Umdrehung anspannen trotz vorheriger 200 Nm.

Rapsöl schließe ich als Ursache aus, da es in der Glühnase prinzipiell keine Zeit zum verweilen hat um dort an Dichtungen zu nagen.
Eigentlich ist das Zeug auch recht umgänglich, es gab in der Pölszene mal eine Warnung vor Kupfer wegen möglicher elektrochemischer Korrosion von Aluteilen durch Cu die sich aber als haltlos erwiesen und sowas findet sich im Bulldog auch nicht.
Mit Gummidichtungen aller Art habe ich nie Probleme gehabt.

Anders sieht es mit Biodiesel aus, was eine absolut irreführende Verkaufsbezeichnung ist.
Dieser löst u.a. die Weichmacher aus Gummidichtungen und führt zu Versprödungen bzw. Undichtigkeiten.
Letztendlich ist aber in der Kraftstoffanlage des Bulldog kein Gummiteil zu finden, gegen Cu ist auch dieses Teufelszeug machtlos.


Bis neulich...
Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.
Benutzeravatar
Panama
Silber
 
Beiträge: 105
Registriert: 19.06.2006, 13:17
Wohnort: Menden

Re: pfeifender Glühkopf durch Biodiesel oder Rapsöl?

Beitragvon Lanzi67 » 16.03.2011, 20:01

Hallo!

Also Rapsöl greift keine Kupferdichtung an!
Wenn zwischen Zylinder und Kopf Öl heraus kommt und er pfeift ist mit großer Wahrscheinlichkeit die Kopfdichtung nich in Ordnung, entweder alle Schrauben über kreuz nachziehen oder wenn das nicht hilft auswechseln.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: pfeifender Glühkopf durch Biodiesel oder Rapsöl?

Beitragvon schika 04b » 18.03.2011, 10:29

Hallo zusammen,
Rapsöl greift Kupfen bestimmt nicht an,
Vielmehr ist die Verbrennungstemperatur beim Rapsöl höher und die Dichtung wird weich.
Halte von den Kupferdichtungen sowieso nicht viel , weil sie immer wieder
nachgezogen werden müssen.
Einfach einen normalen Stahlring drehen lassen, mit 200 Nm über Kreuz anziehen
und fertig ist.

schönen Gruß

Ludger
schika 04b
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 16.02.2009, 11:25
Wohnort: 49497 Mettingen

Re: pfeifender Glühkopf durch Biodiesel oder Rapsöl?

Beitragvon Winzer » 18.03.2011, 22:47

hallo zusammen,

danke für die Hinweise und Tips.
Werde mir dann auch Stahlringe machen lassen für die Glühnase und den Zylinderkopf. Ist das so korrekt oder brauche ich nur für den Zylinderkopf einen Stahlring und für die Glühnase nicht?

Woher kommt die höhere Verbrennungstemperatur beim Rapsöl?

schönes bup bup an alle und schönes Wochenende noch

Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste