Titel

 

 

Zusammenbau Regler

Bulldog, aber nicht Lanz

Zusammenbau Regler

Beitragvon mogmuli » 01.01.2011, 20:42

Servus,
hab an meinem Pampa Regler nun alle Teile für den Zusammenbau gerichtet. Ich habe nun im Forum Archiv, in Bezug auf den Einbau des losen Exzenters gelesen, dass teilweise die Abbildungen im Heinl falsch herum wären, dass kl. und gr. Glühköpfe unterschiedlich wären und dass es beim gr. Glühkopf auch noch unterschiedliche Einbaurichtungen gibt.
Ich habe den Heinl in der 2. Ausgabe von 2005 , das Bild deckt sich mit diesem :

http://www.lbch.de/index.php?option=com ... mitstart=4

Kann ich das für meinen Pampa Regler 1:1 übernehmen ?


Und wenn ich das Schwungrad mit dem Regler dann auf die Welle schiebe, wie weit ?
Im Heinl steht "bis es ( das Schwungrad ) fühlbar am festen Exzenter anschlägt"
Schlägt aber nicht nur der Lose Exzenter am Festen Exzenter an ??? und da wäre doch etwas Spiel angebracht ?
Kann sein ich hab hier nen Denkfehler drin, das zerlegen ist schon ne Weile her...

Frostige Grüße
Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Zusammenbau Regler

Beitragvon mogmuli » 04.02.2011, 20:56

Muss das Thema leider nochmal herholen.
Ich danke allen für die Infos.

Was ich jetzt noch nicht weiss, heute wurde das Reglergehäuse an den Bohrungen der Einstellbolzen ausgefräst, da kommen jetzt Bundbüchsen rein.
Hab leider nirgends ne Angabe wieviel Spiel die Einstellbolzen ( Gewindestangen ) in der Reglertrommel haben sollen !!??

Könnte mir da jemand weiterhelfen ?

Danke und Gruß

Daniel
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen


Zurück zu Pampa, Ursus, Kelly & Lewis, Le Percheron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste