Titel

 

 

Wie macht man das,das der Bulldog so läuft?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Wie macht man das,das der Bulldog so läuft?

Beitragvon Nils » 18.01.2011, 20:24

Hallo, habt ihr den Lanz bei Youtube gesehen, man muß eingeben: Lanz 9506 Motoreinstellung !
Der läuft so langsam das ist unglaublich! Ich habe einen 35 PS Vorkrieg mit Backenkupplung und schweren Schwungmassen, habe schon alles probiert aber der läuft minimum Doppelt so schnell! Was kann ich nur tun? Die Leute auf dem Oldtimertreffen sagen ich hätte einen "Schnelläufer" obwohl er nur 20 km/h läuft! :cry:
Nils
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.01.2011, 20:15

Re: Wie macht man das,das der Bulldog so läuft?

Beitragvon Lanzi67 » 19.01.2011, 12:56

Hallo!
Das mit dem Leerlauf hängt von vielen Dingen ab, zB: Regler absolut iO, Daumenwelle absolut spielfrei und alle Anlenkpunkte des Gestänges spielfrei und leichtgängig usw.
Also der Begriff Schnelläufer hat nichts mit dem Motorlauf zutun eher mit der Endgeschwindigkeit.
Meiner Meinung nach ist so ein langsamer Motorlauf für die Schmierung des Pleullagers nicht gerade dienlich da die Fliehkraft für die Förderung des Öl`s im Ölschleuderring verantwortlich ist. Die Lanz-Ingeneure haben sicher nicht umsonnst die Leerlaufdrehzahlen von 350 U/min eingestellt. Ist mir aber für die Nutzung als Oldtimer ohne dass er noch schwer arbeiten muß auch etwas viel, hab meinen Ursus bei 250 U/min im Stand laufen und das ist ganz angenehm.
Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: Wie macht man das,das der Bulldog so läuft?

Beitragvon SvenS » 20.01.2011, 15:31

www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Re: Wie macht man das,das der Bulldog so läuft?

Beitragvon Hightech » 10.02.2011, 19:07

Der läuft noch um einiges langsamer:

http://www.youtube.com/watch?v=85tKSL1TPi4
Hightech
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 10.02.2011, 18:22
Wohnort: Aichach

Re: Wie macht man das,das der Bulldog so läuft?

Beitragvon Lanz Service » 10.02.2011, 20:23

Moin Moin

@Hightech
Nur das der Bulldog nicht mit orig. Teilen so läuft. Denn bei dem Bulldog wurde alles geändert wie z.B Schwungmassen u.s.w.

Mfg Lanz Service
Lanz Service
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2010, 08:35
Wohnort: 21255 Wistedt

Re: Wie macht man das,das der Bulldog so läuft?

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 11.02.2011, 23:12

Na und.... :D
Welcher Bulldog läuft denn mit ausschließlich Orginalteilen ???
Oder hast Du noch orginale Kühlerröhrchen,Pumpenventile,Pumpenstösel,Dichtungen,Zylinderköpfe,Kolben.....

Dann nix wie rein damit in die Kleinanzeigen. Dann hast Du auf einen Schlag Freunde ohne Ende.

Ich jeden falls, mag es wenn ein Bulldog langsam läuft.


Bis denne
Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land

Re: Wie macht man das,das der Bulldog so läuft?

Beitragvon Lanz Service » 12.02.2011, 08:26

Moin Moin

@Franz

So meinte ich das nicht mit orig. Teilen. Es sind Schwungmassen Verbaut die es nie beim Bulldog gab .Die schmierung vom Pleuellager wurde geändert weil es sonst bei so wenig umdrehung festlaufen würde. Die Verdichtung wurde reduziert. Allso das meinte ich mit nicht orig. Teilen. Aber was er auch mit dem Bulldog noch alles gemacht hat er hat? Der Bulldog läuft wie eine Uhr und er hat sich echt gedanken gemacht.

Mfg Lanz Service
Lanz Service
Benutzer
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2010, 08:35
Wohnort: 21255 Wistedt

Re: Wie macht man das,das der Bulldog so läuft?

Beitragvon Dieter.J. » 27.02.2011, 18:47

Moin, moin,

@ Nils: der Bulldog läuft klasse. Aber hätte er nicht das schlimme Klackern. Hört sich nicht sehr gesund an find ich.

Grüße
DidiJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste