Titel

 

 

LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon D5016 » 15.01.2011, 05:27

Hallo,

habe folgende Frage zu diesem LANZ Baujahr 1937

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Ich möchte gern Wissen, wenn Baujahr 1937 ist es dann richtig das "Bulldog-Lanz" auf dem Wasserkasten steht ?

Müsse dort nicht LANZ-BULLDOG stehen auf dem Wasserkasten. :kratz:

"Bulldog-Lanz" wurde in "LANZ BULLDOG" auf dem Wasserkasten geändert in 1936 ? Ist das richtig ? :kratz:

Weiß jemand ab welcher Fahrgestellnummer bzw. ab welchem Herstellungsdatum es geändert wurde von Bulldog-LANZ in LANZ-BULLDOG ?

Ab wann wurde die 38 PS in 45 PS geändert ?

Vielen Dank für Eure Antworten
D5016
Benutzer
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2009, 07:48
Wohnort: Hessen

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon Schoppah » 15.01.2011, 11:30

Ist der Preis denn gerechtfertigt?

mfg
Schoppah
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.06.2010, 14:59

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon Rohoelzuender » 15.01.2011, 12:19

Hallo,

Bei dem Bulldog wurden Teile aus unterschiedlichen Bauzeiträumen zusammengefügt. Allein die Überschrift wirft Fragen auf. Hier wird die nicht originale Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h in den Vordergrund gestellt.

Wenn der Bulldog gut läuft und man weniger auf historischen Wert aus ist, hat man hier natürlich auch Spaß daran. Die baulichen Veränderungen sollten aber klar dargelegt werden, auch vom potentiellen neuen Besitzer auf Ausstellungen.

Gruß Gordon
Rohoelzuender
Platin
 
Beiträge: 3015
Registriert: 08.12.2007, 13:26
Wohnort: 34289 Oberelsungen

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon Dieter.J. » 15.01.2011, 17:28

Moin!

wenn ich den sehe kommt mir das vor wie in Polen gemacht: Die Sitz sieht auch etwas komisch aus!?! Sind das eigentlich Händler die die Bulldogs immer ausschreiben?

DJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon Thomas Tisch » 15.01.2011, 17:51

Hallo zusammen,

die auf dem Typenschild zu sehende Nummer ist eindeutig die eines Bulldog LANZ. Das kann man ja leicht im Ersatzteilkatalog nachschauen. Aber da schaut ja leider kaum einer rein. Der letze B/L war 129039. Der hier besprochene Bulldog wurde im Januar 1936 ausgeliefert (meine nicht öffentlichen Informationen). Was da nun original ist oder nicht, darüber braucht sich keiner aufregen. Der Verkäufer schreibt ja, daß es ein Ackerluft war. Mit dem Baujahr hat er sich aber vertan. In dem Fall vielleicht zu seinen Ungunsten.

Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon 15/30 Boy » 16.01.2011, 23:16

Hallo Zusammen,
Beim genaueren anschauern der bilder sind aber auch viele teile die nicht so auf einen 38er bulldog hindeuten, naja kann jah villeicht auch ausgetauscht worden seinn sein aber man beachte mal den vorpump und handbremshebel, die tankverschlüsse und die luftfilterabdekung. Villeicht war es vor der restaurieung auch nur ein rumpf also zylinder kurbelgehäuse und getriebe und man hat beim aufbauen nicht so auf die details geachtet, kann man alles nicht wissen, dafü muss man sich den erst beim verkäufer erkundigen. Aber im Hintergrund sieht man aber ein sehr schönes fahrzeug.
viele grüße gerd
von nichts kommt nichts ^^
15/30 Boy
Bronze
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.12.2007, 23:43
Wohnort: rosengarten

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon mauer » 04.03.2011, 16:33

moin

Der Rumpf scheint eigentlich original zu sein, aber alles andere ist aus Polen .z.b Der Riemenlauf ist aus Plastik . Bei mir im Dorf fährt ein indentischer rumm. Gleiche Farbe , gleiche Sitzbank , gleicher Riemenlauf ,gleiche Radabdeckungen und auf Kühler steht LANZ BuLLDOG nur ist nirgends eine D-nummer zu finden und am Zylinder steht C45 . Hat in Polen restauriert ca 20 grosse Scheine gekostet .


Grüsse Andre
Benutzeravatar
mauer
Bronze
 
Beiträge: 66
Registriert: 03.03.2011, 10:46
Wohnort: 09468 Tannenberg/Erzgebirge

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon lanz7506 » 04.03.2011, 19:34

Hallo mauer
Hast du den Lanz angeschaut oder woher weißt du das??
Gruß Stefan
lanz7506
Benutzer
 
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2011, 19:21

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon Thomas G. » 04.03.2011, 20:00

Nun ist aber mal gut mit der Schleichwerbung oder ist es doch eher der Neid der Besitzlosen??? Wer was gegen meinen Bulldog einzuwenden hat,soll es mir doch gradweg ins Gesicht sagen und nicht im Forum dumm rummeiern. Und übrigens, der Riemenlauf ist aus 1,5 mm Stahlblech- da war auch noch nie einer aus Plastik verbaut. Einen schönen Abend noch den Lanzfreunden und viel Spass beim KLUGSCHEISS ! :klugscheis:
Thomas G.
Benutzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.02.2006, 22:35
Wohnort: Mühlau

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon Dieter.J. » 04.03.2011, 21:01

Moin, moin,

Meint ihr den vom Autohändler für 30 Scheine?? Der Eigentümer kann das besser sebst sagen ob der von Polen wegkommt oder nicht: Die von Hornik, Polen sehen ähnlich aus!?! Ich hab mir den Bulldog auf mobile mal angesehen: das letzte Foto besonders.

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon franziskus » 05.03.2011, 01:47

ja, ich weiß direkt vom Hornik, daß er Bulldogs verkauft, die von ihm aus Polen kommen... :wink:
aber das muß ja nichts schlechtes bedeuten, nur man sollte genau hinsehen!
franziskus
Benutzer
 
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2008, 01:55
Wohnort: 04860

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon lanz7506 » 05.03.2011, 14:15

Hat den Bulldog jemand angeschaut??
Was jetz Lanz oder Ursus??
oder zur hälfte Lanz und Ursus??
lanz7506
Benutzer
 
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2011, 19:21

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon cs » 06.03.2011, 02:21

Hallo,

dieser Bulldog ist mal wieder ein zusammengebautes "Wunder".
Die Angabe des Verkäufers kann nicht stimmen, da die Leistungsangabe auf Höchstleistung Anfang 1936 erfolgte ! Auch dieses "schöne" Typenschild ist "wunderbar". Unabhängig davon ist dies ein umgef...Ursus ( siehe Zylinderkopf etc.)
Wenn ich den Beitrag von "Thomas G." richtig deute, dann scheint er ja der Verkäufer zu sein und dieser hat in einem früherem Beitrag geschrieben
Hallo Kalla,tut mir leid wenn du so schlechte Erfahrung mit der poln.( Restauration) gemacht hast. Ich war bei Hornik und habe mir seine Firma eingehend angeschauht.Es besteht ja schließlich kein Kaufzwang.Aber bedenke nur mal was Du im Vergleich gesehen von den deutschen Händlern angeboten bekommst.
dies zeigt wessen Geistes Kind der "Verkäufer" ist.


MfG
Christoph
cs
Silber
 
Beiträge: 154
Registriert: 07.12.2009, 22:23

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon lanz7506 » 06.03.2011, 11:54

Danke für die auskunft!!
Ich wollte den Bulldog schon ein paar mal anschauen aber der Verkäufer hat
irgnetwie nie Zeit und zurückrufen tut er auch nicht
aber jetz bin ich gleich froh dann kann ich mir die 10 Stunden
Fahrt sparen um den anzuschauen weil an Ursus will ich schon doch nicht!!!

Des Forum is viel Geld wert!!!!! :!:
lanz7506
Benutzer
 
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2011, 19:21

Re: LANZ 38 PS - Baujahr 1937 bei Mobile.de

Beitragvon mauer » 06.03.2011, 12:24

moin

dann nehm ich dass mit dem riemenlauf zurück. Und mit dem Neid der besitzlosen stimmt so auch nicht , bei mir steht ein unverbastelter D9506 von 1939 in der Garage .
So enen grauen "LANZ" hab ich auch im Technik-Museum in Ribnitz-Damgarten ( Ostblocktreffen) gesehen . Alles Indentisch nur anderes Steigrohr und am Zylinder unter Enspritzpumpe stand dann auch C45 . Schade eigentlich dass so viele Ursus immer wieder umoperiert werden .

Grüsse Andre
Benutzeravatar
mauer
Bronze
 
Beiträge: 66
Registriert: 03.03.2011, 10:46
Wohnort: 09468 Tannenberg/Erzgebirge

Nächste

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste