Titel

 

 

Ursus aus Polen- hat sich da mitlerweile was getan?

Bulldog, aber nicht Lanz

Ursus aus Polen- hat sich da mitlerweile was getan?

Beitragvon Schoppah » 15.01.2011, 14:15

Hallo,

habe im Archiv Berichte gelesen, in denen sich Käufer von poln. Restaurationen (auch Hornik) auslassen.

Momentan steht wieder ein Lanz "Umbau" bei Mo..le.de drin.

Hat sich an der Qualität der Arbeit vom Hornik was getan, oder kann man weiterhin ur abraten?
Hat jemand Erfahrungen gemacht oder was gehört?

mfg Schoppah
Schoppah
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.06.2010, 14:59

Re: Ursus aus Polen- hat sich da mitlerweile was getan?

Beitragvon Dieter.J. » 16.01.2011, 20:21

Moin, moin!

Im Auktionshaus steht ein Pampa UmBau auf Lanz Eiler drin. Mit großer Scheibenkupplung. Auf der anderen Seite hat der ein Reglerrad das nicht wie Lanz aussieht. Auch nicht wie Pampa?!?: Irgendwie ist alles machbar mit zusammenstecken. Video ansehen: Ein Keil steht noch sehr weit raus.
Alle paar Tage mit neue Bulldogs zum Verkauf. Und da steht: private Verkäufer? Ich frag mich wie das kann.

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Re: Ursus aus Polen- hat sich da mitlerweile was getan?

Beitragvon mogmuli » 16.01.2011, 21:51

Was man so auf den Bildern erkennen kann ist kein Pampa : Zyl.-Kopf, Kurbelwelle, Wasserkasten, Vorderachse, Felgen vorne, Kraftstofffilter, Reglerschwung,...
Denk mal die haben aus nem Ursus und einem Pampa was zusammengebastelt.
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Re: Ursus aus Polen- hat sich da mitlerweile was getan?

Beitragvon Schoppah » 17.01.2011, 09:39

Moin,

ja genau der gleiche steht ja auch bei Mobile drin.
Ist auch vom Hornik.
Kann man sowas kaufen?

mfg
Schoppah
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.06.2010, 14:59

Re: Ursus aus Polen- hat sich da mitlerweile was getan?

Beitragvon Lutz » 17.01.2011, 14:14

Schoppah hat geschrieben:Moin,

Kann man sowas kaufen?

mfg


Klar kann man sowas kaufen.
Dank globalisierung und Internet, gibt es In der heutigen Zeit fast nichts, was man nicht kaufen kann.
Du kannst dir ja auch einen Eimer Schrauben in China bestellen und bastelst dir selbst einen Eilbulldog.

Mal ganz ehrlich, Pampa-Lanz-Ursus-Eilbulldog, mit großer Schwungmasse. Ich möchte nicht wissen, aus wievielen Schleppern diese Kiste
zusammengefrickelt wurde.
Mein Tip, kaufe dir ein Restaurationsobjekt, und rechne 3/4 - 1 vom Kaufpreis nochmal für Teile obendrauf.
Plane ein bis zwei Jahre zum Schrauben und du weißt was du hast. Vorausgesetzt, du hast das Wissen und das nötige Werkzeug für so ein Projekt.

Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Ursus aus Polen- hat sich da mitlerweile was getan?

Beitragvon Fligenfrans » 27.01.2011, 21:35

Hallo Lutz
Ich muss dir recht geben es ist eine Polnische Restauration und keine Deutsche ich war schon 2 mal in der Schmiede grins aber ich kenne auch Leute die dort gekauft haben.
Du musst dir im klaren sein das der Bulldog nicht fertig ist wenn du ihn bekommst du hast noch Arbeit dran aber die substanz stimmt schon alle die ich gesehen habe liefen super aber die details sind halt nicht so pralle.
ein bekannter hat einen Lanz bekommen und ist in groben Zügen zufrieden.
Benutzeravatar
Fligenfrans
Benutzer
 
Beiträge: 33
Registriert: 27.01.2011, 21:06


Zurück zu Pampa, Ursus, Kelly & Lewis, Le Percheron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste