Titel

 

 

Unbekannte Pleulstange Lanz D8506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Re: Unbekannte Pleulstange Lanz D8506

Beitragvon Rene1506 » 17.12.2010, 21:58

Hallo
Wo wurden denn die Pleuel,oder diverse Teile ,für den Bulldog in der DDR nachgefertigt?
Gruß René
Benutzeravatar
Rene1506
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 25.12.2009, 23:45
Wohnort: Bad Lauchstädt

Re: Unbekannte Pleulstange Lanz D8506

Beitragvon Teeröler » 18.12.2010, 00:28

Hallo,
ja bin ich. Die Teile wurden in der DDR in den 50iger und 60iger Jahren nachgebaut, und zwar nicht für Ausstellungsstücke oder Kirmes-Trecker, sondern für alle Bulldogs die für den "Aufbau des Sozialismus" jeden Tag schwer schuften mussten. Da konnte es sich niemand leisten, Experimente aus Guss herzustellen... Das Know How zum Fertigen von gesenkgeschmiedeten Bauteilen gab es in einigen Firmen und Werken auf jeden Fall. Nicht alles wurde als Reparationsleistung in die Sowjetunion abtransportiert... :mrgreen:
Zumal es seinerzeit kaum bis garkeinen Ersatzteilnachschub mehr aus Mannheim gab - jedenfalls für die DDR....

Die Qualität der "DDR Nachbauten", die ich so bis dato in die Finger bekam, war Gut. Wiegesagt alles nicht so filigran ausgearbeitet wie bei Lanz, aber es wurden ja auch schließlich wesenlich kleinere Losgrößen gefertigt, da konnte man nicht soviel optimieren.
Falls Ihr andere Erfahrungen gemacht habt, bitte hier mitteilen!

Gruß Oli
Benutzeravatar
Teeröler
Silber
 
Beiträge: 104
Registriert: 08.12.2006, 12:47
Wohnort: 16515 Oranienburg / Oberhavel

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste