Titel

 

 

Zwischenrad Pampa

Bulldog, aber nicht Lanz

Zwischenrad Pampa

Beitragvon LanzAlex87 » 20.11.2010, 19:18

Hallo.
Wer hat Erfahrung mit dem Einstellen von Zahnflankenspiel zwischen Zwischenrad und dem Zahnrad auf der ersten Getriebewelle? Wieviel kann da tolleriert werden?
Mein Zwischenradbolzen war sehr stark verschlissen und habe ihn mal probeweise durch einen vom Lanz getauscht. Jedoch ist damit das Spiel zwischen den beiden Zahnrädern recht hoch ca. 8/10 mm ohne Dichtung zwischen Kurbelgehäuse und Getriebe. Wie stark ist der Bolzen vom Pampa exzentrisch ausgeführt? Und vor allen Dingen wo bekomme ich einen neuen wenn das mit dem Lanz Bolzen nicht klappt?
MfG Alex
LanzAlex87
Benutzer
 
Beiträge: 49
Registriert: 09.03.2008, 18:56
Wohnort: Köln

Re: Zwischenrad Pampa

Beitragvon pampa_jb » 01.12.2010, 14:12

Hallo Alex,

bei meinem Pampa sind die Lager auf der Welle auch stark eingelaufen. Beim Vermessen war kein exzentrischer Versatz nicht mehr zu erkennen. Ich werde den Bolzen neu drehen und den Lagersitz 0,4 mm exzentrisch bearbeiten. Wenn jemand genauere Vorgaben machen könnte wäre ich auch dankbar.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
pampa_jb
Benutzer
 
Beiträge: 41
Registriert: 01.12.2010, 13:58
Wohnort: SÜW

Re: Zwischenrad Pampa

Beitragvon tractorgek » 21.02.2011, 15:17

Hallo, ich habe jetz 3 Pampa's auseinander liegen :beifall: fur fertig machen, alle 3 andere ubersetzungen rein gemacht, von alle drei ist die stellbolzen ausgeschlagen.

Alle 3 aufgeschweisst und abgedreht, habe orginal ein sprung von 1,5 mm aus das mittelpunkt!, mann kann das Zahnrad also 1,5mm nachstellen.

Ist ein schwache punkt von pampa, ich hab auch gleich ein kammer reingemacht fur O-ringe, sodas man die welle endlich gut abichten kann, und auch noch nachstellen!. :D

Mfg Bart
tractorgek
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 24.06.2009, 10:39


Zurück zu Pampa, Ursus, Kelly & Lewis, Le Percheron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste