Hallo,
mein Ursus hat wenn er kalt ist eine ansprechende Leistung. Wenn ich allerdings eine zeitlang mit Anhänger und kleinen Lanz huckepack (Insgesamt 3t)unterwegs bin steigt die Temperatur auf 90 °C und die Leistung wird spürbar weniger. Bei kleiner Steigung muss ich zurückschalten. Im kalten Zustand nicht.
- Kühlsystem ist sauber
- neue Kühler verbaut
- der Öhler ist auf 0,5 cm³ im Leerlauf und 12 cm³ bei Volllast eingestellt. und auch ausgelitert.
Kann es sein, dass die Öhlmenge im Volllastbereich nicht ausreicht um genügend Schmierung zu erzeugen und dann zuviel Reibung entsteht.
oder ist die Öhlmenge zu gering um die Hitze wegzubringen; kann aber ja eigendlich nicht sein, da ja das Kühlwasser heiß wird.
ach nochwas: im heißen Zustand läßt sich der Ursus schwerer drehen.
Vieleicht weiß einer eine Antwort.
Vielen Dank schon mal.
Bernd