Ich habe eben noch mal bei mir geschaut. Nein, da ist keine Bohrung drin. Ist bei Dir ein Gewinde eingeschnitten? Wenn nicht würde ich ein passendes Gewinde einschneiden, dazu den Gewindebohrer vorher in Staucherfett (Mehrzweckfett) tauchen, damit beim schneiden des Gewindes keine Späne in das Gehäuse fallen. Danach eine Schraube mit Dichtring einschrauben. Auf die Gewindelänge achten, dass die Schraube nicht zu weit nach innen in das Gehäuse ragt. Als Dichtscheibe würde ich anstatt eines Kupferringes eine Aluscheibe nehmen. In der Regel dichtet diese sicherer ab. Alternativ geht auch eine Kunsstoffscheibe. Das fettfreie Gewinde der Schraube kann man mit einer Gewindedichtmasse zusätzlich einstreichen. Vor dem Einschrauben die Gewindedebohrung im Gehäuse mit Bremsenreiniger gut reinigen und abluften lassen. Vor Inbetriebnahme des Schleppers die Dichtmasse nach Vorschrift auf der Verpackung/Flasche trocknen lassen.
hmm... frag mich nur, wer das Loch da reingebohrt hat
zum abdichten hab ich mir folgendes überlegt: ich werde mir einen leicht konischen Kupferbolzen drehen und diesen anschließend in die Bohrung klopfen,bis es dicht ist. Danach den Bolzen eben feilen, damit man ihn nicht mehr sieht.
Hallo, so nun gehts an den Motor von meinem Bulli.
Wo bekomm ich einen neuen Kolben her? Und wo lass ich den Zylinder am besten schleifen, bei irgend einem x-beliebigen Motoreninstandsetzer oder gibts da Spezialisten auf diesem Gebiet?
Wie teuer wird so ein Kolben mit Ringen undgefähr sein?