Titel

 

 

Pumpenhub D3506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Pumpenhub D3506

Beitragvon bulli07 » 28.03.2010, 22:03

Hallo, habe den Pumpenhub der Kraftstoffpumpe an meinem 3506 eingestellt. Habe einen 15mm Pumpenkolben verbaut.
Im Heinl Buch steht bei Vollast 2,3mm Pumpenhub, ich bekomme jedoch nur ca. 1,8mm hin. Woran kann das liegen ?
Hat jemand ein Foto einer Hubbegrenzung ?

Wie kann ich die Kompression prüfen, bzw. wann ist diese noch in Ordnung ? Kann man einen kleinen Glühkopf per Hand durchdrehen ?
Benutzeravatar
bulli07
Silber
 
Beiträge: 155
Registriert: 15.01.2007, 14:55
Wohnort: NRW

Beitragvon Bulldogfreund » 31.03.2010, 22:44

Hallo!

Im Heinl steht daß sich der kleine Motor durchdrehen lässt, er soll aber dabei kräftig federn. Zum Pumpenhub kann ich leider nichts sagen.

Frohe Ostern uns allen!!!
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Beitragvon Dieter.J. » 01.04.2010, 21:17

Moin, moin,

meiner hatte das gleiche: der Hubbegrenzer hat zu früh gewirkt. Ich hab den bei meinem rausgenommen. Danach ein Milimeter mehr Hub. Oder dein Standlauf liegt zu weit vorne ?!?

Grüße

DidiJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Kraftgespann » 04.04.2010, 13:51

Zu kleiner Pumpenhub kann auch am abgenützten Stößel in der Stößelführung liegen. Vielleicht mal prüfen und ggf. aufschweißen. Vielleicht sind irgendwann mal Teile ausgestauscht worden die nicht zusammengehören.

Frohe Ostern wünscht

Martin
Kraftgespann
Silber
 
Beiträge: 103
Registriert: 06.11.2009, 09:32
Wohnort: BOR

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 04.04.2010, 22:16

Gibt es beim 20er Bulldog eine Hubbegrenzung :roll: ???

Kompression prüfen beim Bulldog stell ich mir schwierig vor, am besten den Kolben und Zylinder sowie Kolbenringe prüfen (ausmessen).

Ein Glühkopf-Bulldog läuft aber auch bei schlechter Kompression.

Zu wenig Stößelhub bei Vollast kann mehrere Gründe haben:
Erstmal die schon erwähnten Sachen, aber auch ein falsch eigestelltes Gaspedal, verschlissener Regulierkeil (selten), ausgeschlagene Daumenwelle, ausgeschlagene große Exenterbuchse des Reglers oder der Regler wurde falsch zusammengebaut (Umlenkschenkel verkehrt herum, dann macht der Regler nicht ganz auf).

Grüße Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste