Titel

 

 

Ursusölpumpe im kleinen Lanz

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Ursusölpumpe im kleinen Lanz

Beitragvon Rainer » 02.04.2010, 22:14

Passt die Ölpumpe vom Ursus ohne Probleme in den kleinen Lanz? Zwischen großem und kleinem Lanz ist ja kein Unterschied. Die Ursuspumpe sind halt nur etwas erschwinglicher, darum frag ich.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Gerald » 02.04.2010, 23:08

Da es um Ölpumpe geht, hänge ich gleich noch eine Frage meinerseits an Rainers Frage an:
Einer von den 4 Wegen der Ölpumpe ausgangsseitig bedient ja über diese ovale Aussparung im Pleuel den Kolbenbolzen. Für mich im Kopf ist nun immer noch nicht klar, wie man die dementsprechende Zuführung an der Ölpumpe dafür einstellt. Sicherlich gibt es dafür auch keine Regel. Zuviel ist Mist, logo wird mit verbrannt und haut zum Auspuff raus, zu wenig ist genauso Mist. Jede einzelne Ölpumpe hat natürlich auch so ihre Eigenheiten. Wie machen das die Profis? Mit der jeweiligen Ölpumpe zuvor auf einen Teststand und auslitern ... und dies auch noch inclusive der Zufuhr von Neu- und Altöl?
MfG
Gerald
Gerald
Silber
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2008, 20:25
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Lipper » 03.04.2010, 10:04

Hallo,
am besten mal >Herrn Seiberl fragen
Gruß Lippöer
Lipper
Lipper
Benutzer
 
Beiträge: 44
Registriert: 07.11.2006, 12:08
Wohnort: 32689 Kalletal

Beitragvon Ölmännchen » 03.04.2010, 16:55

Hallo,
du hast die Regulierwelle unter deinem Bulldog. Wenn du die Kupplung noch nicht verstellt hast, kannst du dort das Gestänge verstellen. Wenn du die Kupplung montiert hast kannst du die Regulierwelle unter dem Bulldog entsprechend verdrehen, bis es passt. Ist aber im heinel auch alles beschrieben, wenn mich nicht alles täuscht. Du musst die Pumpe halt auslitern und die Welle immer wieder ausbauen und biegen, bis du da bist wo du hin willst.

mfg Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Beitragvon Rainer » 04.04.2010, 12:50

und was ist mit der ursus Pumpe?
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Kraftgespann » 04.04.2010, 13:41

Hallo Rainer,

klar passt die URSUS Pumpe in einen kleinen Glühkopf Lanz. Warum sollte sie nicht passen? Flansch und Anschlüsse sind gleich, musst eben nur die Fördermengen anpassen.
Aber ich glaube nicht dass eine Ursus Pumpe günstiger zu haben ist als eine Bosch Pumpe. Beide funktionieren zuverlässig wenn sie okay sind.

Frohe Ostern wünscht

Martin
Kraftgespann
Silber
 
Beiträge: 103
Registriert: 06.11.2009, 09:32
Wohnort: BOR

Beitragvon Ölmännchen » 04.04.2010, 13:44

Was ist denn mit deiner originalen Ölpumpe?

frohe Ostern
Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Beitragvon Rainer » 04.04.2010, 14:07

Erstmal danke für die Antwort. Was mit der originalen Pumpe ist, weiß ich nicht, die ist nämlich nicht mehr drin gewesen.
Habe die Auktionen bei ebay verfolgt und da war es meist so, dass die Boschpumpen deutlich teurer waren und ich sehe es nicht ganz ein, für eine olle Ölpumpe 200 schleifen oder noch mehr zu bezahlen.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon BumBumm » 04.04.2010, 15:02

Liebe Bulldogfreunde!

an meinem 45PS Lanz D9506 ist scheinbar auch eine fremde Ölpumpe angebaut worden. Herr Seiberl hatte das bei der Überholung der Pumpe erwähnt. Vermutlich ist sie vom Ursus. Aber sie geht einwandfrei. Herr Seiberl kann dir sicher Auskunft geben, ob eine Ursusölpumpe auch an einem kleinen Glühkopfbulldog betrieben werden kann.

Frohe Ostern!
BumBumm!!!!
BumBumm
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 14.01.2008, 13:48
Wohnort: Bad Camberg

Beitragvon Kraftgespann » 04.04.2010, 15:23

@Rainer: aber 200,- sind doch für eine gute Pumpe nicht zuviel verlangt,oder? Die liegen ja nicht gerade wie Sand am Meer herum.Ich glaube man darf glücklich sein, wenn man überhaupt was gescheites angeboten bekommt. Für einen VW Golf TDI bekommst du auch keine Einspritzpumpe für den Kurs, obwohl der milionenfach durch die Gegend fährt. :wink:
Kraftgespann
Silber
 
Beiträge: 103
Registriert: 06.11.2009, 09:32
Wohnort: BOR

Beitragvon Glühkopf-Schrauber » 04.04.2010, 21:43

Ich kann nur bestätigen was Kraftgespann schreibt,
URSUS Ölpumpe passt und ich finde 200 Euronen auch nicht zu teuer.

Frohe Ostern und immer ne Handbreit Öl im Tank

Grüße Franz
Bei einem richtigen LANZ-Fahrer ist die einzige saubere Stelle am Abend, das Weisse in den Augen.
Glühkopf-Schrauber
Bronze
 
Beiträge: 75
Registriert: 02.03.2008, 14:33
Wohnort: Oldenburger-Land


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste