von Thomas Tisch » 21.03.2010, 20:45
Hallo zusammen,
also ich verstehe das ganze Getue mit Briefkopien und Datenblättern nicht. Die technischen Daten stehen in der Betriebsanleitung, in den alten Verkaufsprospekten (die gibt es in den Prospektebüchern) und im Internet kann man die auch von verschiedenen Seiten runterladen.
Ausserdem hat der TÜV die technischen Daten. Wenn der Prüfer das verleugnet ist er zu faul sie zu besorgen oder er weiß nicht, was ihm zur Verfügung steht. Wenn man einen Termin beim TÜV vereinbart und die Leute wissen läßt, mit was man da ankommt und keinen Brief dazu hat, dann können die die Daten besorgen. Es gibt bei den Landes TÜV sogar eigene Betreuer für Oldtimer, die besorgen für eine Gebühr sogar Daten für Fahrzeuge, von denen es in Deutschland noch keine Zulassung und daher keine Daten gibt.
Also, erst mal beim übergeordneten TÜV wegen Oldtimerdaten nachfragen und den "unwissenden" Prüfer an diese Stelle verweisen.
Grüße,
Thomas Tisch