Titel

 

 

Bulldogfahren macht auch im Winter spaß!

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Beitragvon Ölmännchen » 14.02.2010, 13:24

Hallo,
ja die "Schiene" ist ganz normal im Getriebe und im Bodenblech verschraubt. Die Konsole von dem Zugmaul wird mit zwei 20mm Bolzen befestigt. Habe das ganze an meinem Deutz abgebaut.

mfg Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Beitragvon Chicken » 14.02.2010, 13:39

Ich würd ja auch mal wieder gerne eine Runde fahren, aber der Nachbar wusste nicht mehr wohin mit dem Schnee und hat vor derHhalle wo mein Bulldog drin steht einen riesen Haufen aufgetürmt :cry:
Positiv denken, das Frühjahr kommt bald ;)
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon LanzLinde » 14.02.2010, 14:47

Hallo Alex,

das kleine Scheeproblem kenne ich nur zu gut! Komm zwar aus der Halle raus, aber auf den Feldwegen sind teilweise Schneeverwehungen bis zu 1,5 Meter. Da ist mit dem Bulldog kein durchkommen. Und auf der Strasse den Bulldog total mit Salz einsauen kommt überhaupt nicht in frage!!
Aber wie von dir schon gesagt; der Frühling kommt bestimmt! ;o)

An alle wirklich tolle Bilder und schöne Bulldogs!!

MFG LanzLinde
Benutzeravatar
LanzLinde
Silber
 
Beiträge: 125
Registriert: 26.12.2008, 21:03

Beitragvon marcell » 14.02.2010, 15:03

marcell
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.07.2006, 12:14
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon BumBumm » 14.02.2010, 17:21

Hallo Bulldgfreunde,

ihr setzt eure Lanz Bulldogs noch ein wie vor 50 Jahren. Wenn ich vor dem Tor 30 cm Schnee liegen sehe, dann ist mir mein Bulldog zu schade ihn dadurch zu quälen oder dem vielen Straßensalz auszusetzen. Ich hoffe noch auf bessere Witterung!
BumBumm!!!!
BumBumm
Bronze
 
Beiträge: 59
Registriert: 14.01.2008, 13:48
Wohnort: Bad Camberg

Beitragvon Winzer » 15.02.2010, 15:14

hallo zusammen,

war auch mit dem Bulldog unterwegs, doch konnte leider keine Fotos mehr nach diesem Video machen:

http://www.myvideo.de/watch/7325228/Lan ... _im_Schnee

Der Akku der Kamera hat den Geist während der Aufnahme aufgegeben, war ihm wohl auch zu kalt :lol:

Noch besser finde ich die Lösung für den Kugelkopf von Ölmannchens Bulldog, so kann der TÜV bestimmt nicht mehr meckern, oder?

Jecke Tage noch an alle aus dem jecken Rheinland :lol:

lieben Bulldoggruß Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon Ölmännchen » 15.02.2010, 20:45

Hallo,
den Kugelkopf bekomme ich so vom Tüv eingetragen, allerdings ziehe ich keine PKW Anhänger mehr, da das "gejukkel" vom Lanz leider schon den Dämpfer bei uns in der Auflaufbremse zerlegt hat, es kam eine Ölfontäne geschossen. Hatte allerdings auch 3,5 Tonnen am Hacken und bin lange im Berg stehen geblieben. Trotzdem werde ich es nicht nochmal Probieren, dafür ist der Dämpfer zu teuer.

mfg Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Beitragvon mogmuli » 16.02.2010, 02:29

Von welchem Deutz stammt denn die Schiene und das Zugmaul ?
Ich such sowas auch....
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Beitragvon Ölmännchen » 16.02.2010, 13:05

Mahlzeit,
die Sachen sind nicht direkt von einem Deutz, das ganze ist nur nachgebaut. Das System ist eigentlich bei allen Deutz gleich, ich habe es bei meinem D30 abgebaut. Bei bedarf kann ich auch noch ein Paar Detailfotos einstellen.

mfg Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste