Titel

 

 

axialspiel Pleuellager D9506

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

axialspiel Pleuellager D9506

Beitragvon Lanz-Fan » 17.01.2010, 20:51

Hallo ,

Habe bei meinem 45er ein neues Pleuellager aus Alu eingebaut.Wie wichtig ist das Axialspiel? Habe ein Spiel von 0,2mm statt der 1mm wie es im Heinlbuch beschrieben ist? Kann ich Das so lassen oder muß ich das Lager nochmal nacharbeiten?

Gruß Lanz-Fan
Lanz-Fan
Benutzer
 
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2007, 19:52
Wohnort: nnnnn

Pleuellagerspiel

Beitragvon Schmitti » 17.01.2010, 21:02

Hallo ich würde es nochmal nacharbeiten ich finde es ist zuwenig.

MfG Schmitt
Schmitti
Bronze
 
Beiträge: 97
Registriert: 01.12.2008, 13:19
Wohnort: 97714

Beitragvon schika 04b » 18.01.2010, 12:14

Hallo,
das Spiel soll laut Liste 1,2-2,4 mm betragen.
Du solltest es auf jeden Fall nacharbeiten lassen.

mfg.
Ludger
schika 04b
Benutzer
 
Beiträge: 47
Registriert: 16.02.2009, 11:25
Wohnort: 49497 Mettingen

Re: axialspiel Pleuellager D9506

Beitragvon franziskus » 30.12.2012, 10:44

Hallo Teilnehmer, zu wenig Spiel ....es sollte schon ca. 1mm betragen, eher etwas darüber. Ich habe jedoch neue vom Instandsetzer verbaute Alu-Lager gesehen, die hatten von Hause aus schon 3mm Axialspiel. Ob das von Qualität zeugt und richtig ist? :roll:
franziskus
Benutzer
 
Beiträge: 28
Registriert: 09.10.2008, 01:55
Wohnort: 04860

Re: axialspiel Pleuellager D9506

Beitragvon Dieter.J. » 30.12.2012, 14:08

Moin!

zu viel Spiel läßt das Lager nicht lange leben: bei Alu bricht der Rand schnell ab wenn die Stange zu sehr hin und her springt. Hatte meiner auch. Hab Bronze reingemacht. Ich glaub nicht mehr wie 1 mm Spiel seitlich gemacht. Schon 15 Jahre Ruhe und viel :fahrer: !

Grüße
DidiJ.
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste