Titel

 

 

Tankbau

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Tankbau

Beitragvon Lutz » 15.12.2009, 09:18

Hallo,
da der Tank an meinem Pampa nicht mehr zu gebrauchen war, habe ich mich dazu entschlossen einen neuen Tank zu bauen.
Hier mal einige Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel

Beitragvon Chicken » 15.12.2009, 10:16

Hallo!

Sieht ganz gut aus aber du hast den Benzintank vergessen! ;)
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon Lutz » 15.12.2009, 10:24

Moin Alex,
keine Angst, der kommt noch rein.
Der Benzintank ist aber schon fertig. Hat ein Fassungsvermögen von ca. 3 Liter. Ich werde mir einen kleinen Zapfhahn anbauen, damit ich meine Heizlampe damit befüllen kann.

Bild


Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel

Beitragvon mogmuli » 15.12.2009, 21:28

Sieht gut aus ! Bau doch noch ein paar wenn schon dabei bist, ich wär dein erster Kunde ;-)
mogmuli
Gold
 
Beiträge: 478
Registriert: 16.11.2008, 22:55
Wohnort: Mutlangen

Beitragvon Lutz » 22.12.2009, 16:28

Hallo,
langsam geht es voran.
Der Benzintank ist eingeschweißt, die Verstebung ist drin, und die Leitungen auch.
Jetzt müssen die Nähte noch verschweißt werden.
Hoffentlich verzieht sich nichts.
Freue mich schon aufs erste Anpassen.

Gruß Lutz

Bild

Bild
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel

Beitragvon Andi » 22.12.2009, 16:52

Hallo Lutz,

der Tank sieht echt richtig klasse aus!

Gruß Andi
Benutzeravatar
Andi
Bronze
 
Beiträge: 72
Registriert: 19.02.2006, 15:45
Wohnort: Hessen

Pampa

Beitragvon Oswald Michl » 23.12.2009, 08:13

Saubere Arbeit! Sieht man sofort das der Mann vom Fach ist :wink:
Oswald Michl
Benutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.2009, 20:57
Wohnort: 94491

Beitragvon Lutz » 09.02.2010, 09:41

Hallo,
mein Tank ist jetzt fast fertig. Leider haben sich einige Fehler eingeschlichen.
Kann mir jemand sagen, wie viel Platz zwischen Tank und Kubelwellengehäuse ist. Mein Tank ist jetzt so stramm im Guß, dass die Bleche vom Luftfilterkasten nicht mehr zwischen passen.

Gruß Lutz

Bild
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste