Titel

 

 

welches Gewinde in Ölpumpe und Tank?

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

welches Gewinde in Ölpumpe und Tank?

Beitragvon Lutz » 14.12.2009, 09:00

Hallo,
kann mir jemand sagen, welches Gewinde in den Vorkriegsbulldogs für die Ölpumpe und den Öltank verwendet wurden?
Bei den großen Nachkriegsbulldogs wurde metrisches Gewinde mit M 22x1,5 verwedet. Ich vermute das es sich bei den älteren Modellen um BSP 1/2" handelt. Kann mir das jemand bestätigen?
Dann wäre noch interessant, welches Gewinde bei den kleinen Glühköpfen verwendet wurde. Hat man hier nur BSP Gewinde verbaut, oder gab es die auch mit metrischen Gewinden?

Danke für eure Hilfe.
Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel

Geinde

Beitragvon Thomas Tisch » 14.12.2009, 15:21

Hallo,

soweit ich weiß sind diese Gewinde bei Vor und Nachkriegsschleppern gleich.

Beste Grüße,

Thomas Tisch
Thomas Tisch
Gold
 
Beiträge: 451
Registriert: 10.02.2006, 12:25
Wohnort: Brisbane-Australien

Beitragvon Funkel56 » 15.12.2009, 22:18

Hallo,


Mein 35PS hat überall Zollgewinde (Vorkriegsjahre). Die Zulaufleitungen vom Tank zum Boschöler habe ich erneuert. Metrisches 22-1,5 Gewinde an den Verschraubungen.

Gruß
Funkel
Funkel56
Bronze
 
Beiträge: 63
Registriert: 08.06.2008, 21:16
Wohnort: Reiskirchen

Beitragvon Lutz » 15.12.2009, 22:24

Hallo Funkel,
kannst du mir zufällig auch sagen, welches Gewinde dort vorhanden war?
3/8", oder 1/2" BSP ?

Gruß Lutz
Lutz Christiansen
Werkstattleitung und Kulturvermittlung

Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf

christiansen@landwirtschaftsmuseum.sh
https://landwirtschaftsmuseum.sh
Benutzeravatar
Lutz
Silber
 
Beiträge: 205
Registriert: 23.08.2007, 10:55
Wohnort: Brunsbüttel

Beitragvon Funkel56 » 20.12.2009, 14:29

Hallo Lutz,

die alten Leistungen waren an meinem etwas gebastet, d.h. schon einmal geflickt worden. Ich hatte mir neue biegen lassen. Eine Dreherei hatte die Überwurfmuttern nachgefräst. Man sagte mir, es wäre metrisches 22-1,5 Gewinde. In Alsfeld hatte ich gesehen, dass Delegro die Leitungen auch komplett neu anbietet. Für 50 oder 60 Euro kann man die selbst fast nicht herstellen. Das Gewinde am Tank und am Boschölapperat war übrigens das gleiche. Ich habe nichts nachgeschnitten da noch in einwandfreiem Zustand.

Gruß
Funkel
Funkel56
Bronze
 
Beiträge: 63
Registriert: 08.06.2008, 21:16
Wohnort: Reiskirchen

welches Gewinde in Ölpumpe und Tank?

Beitragvon baeckermeister » 20.12.2009, 18:11

hallo,

ich habe meine bulldogs auf schlauchleitung umgebaut.

Dadurch ist eine leichte Montage und Demontage der Leitungen und des Tanks möglich.

Keine Undichtigkeiten mehr.

gibt es bei ebay oder kuipers und ist billiger als die metal/kupferleitung.

gruß

paul
Benutzeravatar
baeckermeister
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 12.02.2006, 17:11
Wohnort: 85229


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste