Titel

 

 

VLB - Virtual Lanz Bulldog

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

VLB - Virtual Lanz Bulldog

Beitragvon seifert » 04.08.2009, 10:02

Hallo zusammen,

ein virtueller Lanz Bulldog der Baureihe HR5-Kühlerbulldog entsteht gerade auf folgender Webseite:

http://andre-seifert.de/VLB/Blog.html

Ich würde mich freuen, wenn Ihr den Entstehungsprozess mit Eurem fachkundigen Rat in diesem Forum unterstützt.

Ziel ist es, einen HR5 so authentisch wie möglich virtuell nachzubauen und für alle Betrachter dreidimensional erfahrbahr zu machen.

Beste Grüße
André :)
Benutzeravatar
seifert
Benutzer
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2009, 10:53
Wohnort: würzburg

Beitragvon SvenS » 05.08.2009, 00:19

Das Projekt gefällt mir.

Ich würde mich aber über eine Datei zum Download freuen, die man auch mit Blender öffnen kann. Den Autodesk Viewer scheint es nicht für Linux zu geben :roll:

Hast du dir schon mal eine Lizenz überlegt ?

http://de.creativecommons.org/ 8)
www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Beitragvon DirkP » 05.08.2009, 10:51

Hallo,

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Dem Projekt. Der Anfang sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Sofern ich kann, unterstütze ich Dich natürlich weiterhin sehr gerne.

@Sven:
Nein, leider gibts den Autodesk Viewer nicht für Linux. Es gibt wohl auch nichts vergleichbares. Ich konnte mit einem Umweg aber ein 3D-PDF aus dem Model von André erzeugen. Das läßt sich auch unter Linux öffnen. Natürlich nur mit dem aktuellen Acrobat Reader für Linux, freie Lösungen gibt es leider auch hier (noch) nicht.
http://get.adobe.com/de/reader/otherversions/

Das 3D-PDF des VLB-Modells Stand 5.8.09:
http://www.lanz-bulldog-homepage.de/pic/090805_vlb.pdf

Hinweis: Nachdem ich die 3D-Ansicht aktiviere verschwindet das Bild zunächst. Ich muss dann unter Ansichten "Standardansicht" wählen und es erscheint wieder und läßt sich rotieren.

Creativecommons-Lizenz ist eine gute Idee.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

DWG Version für Linuxler

Beitragvon seifert » 05.08.2009, 22:45

Hallo Sven,

habe heute eine DWG-Version vom Lanz in die Seite integriert.
Diese ist zwar deutlich größer als die DWF lässt sich aber mit entsprechenden Viewern auch unter Linux betrachten bzw in andere Formate konvertieren. In Blender können DWGs direkt importiert werden.

Für Windows habe ich den Link zum entsprechenden DWG-Viewer gleich mit angegeben.

Beste Grüße
André
Benutzeravatar
seifert
Benutzer
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2009, 10:53
Wohnort: würzburg

Weitere Baugruppen modelliert -

Beitragvon seifert » 20.08.2009, 21:13

Hallo alle,

habe wieder ein paar Baugruppen modelliert und würde mich weiterhin über Unterstützung und / oder Kritik freuen.

Für alle, die über den Projektverlauf informiert werden wollen, habe ich folgende Möglichkeiten vorbereitet.

email Newsletter - einfach eine mail mit Eurer Adresse an mich
http://andre-seifert.de/VLB/kontakt.html

rss-feed
http://andre-seifert.de/VLB/vlb.rss

twitter
http://twitter.com/VLB_news

Beste Grüße
André
Benutzeravatar
seifert
Benutzer
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2009, 10:53
Wohnort: würzburg

Beitragvon Winzer » 31.10.2009, 23:54

hallo Andre,

möchte Dich ja nicht demotivieren, doch es gibt Personen, die sich mit dem Thema auch schon beschäftigt haben 8)

http://www.youtube.com/watch?v=GVD2wveO ... ature=fvwp

Es ist zwar was anderes aber interessant finde ich den Beitrag schon, zumal die Rauchentwicklung echt reell dargestellt wird :o

Schönes Wochenende an alle.

Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon SvenS » 01.11.2009, 01:06

:D

Das geht aber schöner und detaillierter.

z.B.: http://hof.povray.org/images/office-13.jpg (kein Foto)

Der "Bulldog-Simulator", wenn's draußen nass und kalt ist, fahren Sie im Warmen eine runde Bulldog!
:roll:
www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Beitragvon Winzer » 01.11.2009, 12:35

Hallo Sven,

verstehe das Foto nicht. Was ist da schöner und detaillierter dran :?:

Gruß aus Wegberg nach Arsbeck

Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Beitragvon Uwe Gatschke » 01.11.2009, 12:50

Ich denke es ist eine Computersimulation - kein Foto.
Gruß Uwe


***Viel Spass beim Schrauben***
Uwe Gatschke
Gold
 
Beiträge: 251
Registriert: 10.02.2006, 22:17
Wohnort: Sachsen Anhalt

Beitragvon seifert » 01.11.2009, 13:38

@ Winzer,

danke für den Link, ich fand die Rauchentwicklung auch besonders gelungen :wink:

Meine Motivation liegt allerdings nicht darin eine Animation oder einen fotorealistischen Lanzbulldog zu erstellen - hier gibt
es wirklich schon genug hervorragende Beispiele (wenn auch nicht gerade von einem HR5).

Vielmehr soll VLB ein kleines Projekt sein, bei dem ich versuche mit relativ geringem Aufwand ein recht vollständiges virtuelles Modell zu erstellen, welches direkt im Web dreidimensional betrachtet und analysiert werden kann.

Aber wer weiß, vielleicht fällt am Ende ja auch noch ein Clip mit Rauchentwicklung ab. :twisted:

@ all
Derweil danke für Euer Interesse und schönen Sonntag noch

André
Benutzeravatar
seifert
Benutzer
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2009, 10:53
Wohnort: würzburg

Beitragvon SvenS » 01.11.2009, 14:47

@Winzer: ... dass es kein Foto ist, sondern ein mit einem Computer erstelltes Bild.
www.lanzbulldog.de

"Der Motor des Bauern kann nicht einzylindrig genug sein" - Fritz Huber
Benutzeravatar
SvenS
Administrator
 
Beiträge: 259
Registriert: 09.02.2006, 18:30
Wohnort: Aachen

Beitragvon Jerry » 02.11.2009, 22:09

Tach zusammen,


davon gibt's noch mehr Modelle:

http://www.landwirtschaftssimulator-mod ... f=165&t=55

oder hier

http://www.ls-modsource.com/forum/mybb/ ... nz+bulldog

schade dass die noch nicht fertig sind....
Gruß

Christian
______________________________________________________________________________________________________________________________
Lanz D7506 '40
Lanz D6006 '58
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim

Erste Modellrunde abgeschlossen :-)

Beitragvon seifert » 03.12.2009, 22:40

Hallo zusammen,

der Lanz Bulldog ist soweit fertig.
http://andre-seifert.de/VLB/Blog.html
Ich denke, er ist ganz ansehnlich geworden, obwohl ich
einige Baugruppen nur sehr grob modellieren konnte.

Bild

Ich möchte allen für Ihre Unterstützung danken
(besonders Dirk)

André :wink:
Benutzeravatar
seifert
Benutzer
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2009, 10:53
Wohnort: würzburg

Beitragvon DirkP » 03.12.2009, 23:57

tolle Arbeit André!
Ich vermute Du hast das komplett allein modelliert oder konntest Du noch Mithelfer finden?
Das Beste ist, daß es nicht nur eine Hülle ist, sondern dass Du auch noch die Innereien modelliert hast. Ein Schnitt durchs Modell lohnt also auf jeden Fall!

Sicher gibt es noch sehr viel Spielraum für Detaillierungen, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

Grüße
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon seifert » 04.12.2009, 00:19

Danke Dirk,

ja, modelliert hab ich den allein.

Was die Detailierung betrifft gäbe es natürlich noch viel zu tun.
Allerdings muss das Modell in sich stimmig bleiben -
d.h. es bringt nichts jede einzelne Unterlegscheibe zu
modellieren, wenn der gesamte Getriebeblock nur ein
besserer Platzhalter ist.
Hier bin ich nämlich an gewisse Grenzen gestoßen.
Meine Bausoftware gibt einige Formen einfach nicht her
und die Quellenlage war dann doch nicht aussagekräftig genug.
Das Modell soll einfach Spaß beim betrachten und bearbeiten machen.
In diesem Sinne werde ich sicher noch einige Details hinzufügen.

Beste Grüße
André




Bild
Benutzeravatar
seifert
Benutzer
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2009, 10:53
Wohnort: würzburg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste