Titel

 

 

Original-Farbe HR2

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Original-Farbe HR2

Beitragvon tommsen1977 » 12.11.2009, 19:35

Hallo zusammen,

kann mir jemand vielleicht sagen mit welcher Farbe / evtl. sogar welcher RAL Nummer die HR2 ausgeliefert wurden, bzw. wo man Farbbilder finden kann?

Vielen Dank!!
tommsen1977
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 11.11.2009, 23:28
Wohnort: Bayern

Beitragvon DirkP » 13.11.2009, 08:49

Hallo,

der HR2 wurde auch in einem graublau ausgeliefert. Eine RAL gibt es dazu leider nicht. Es wird gerne RAL 7016 oder 7021 (etwas dunkler) genommen.
Farbfotos, selbst wenn es sie gibt, helfen Dir leider nicht. Aus den Fotografien dieser Zeit, kannst Du beim besten Willen keinen glaubwürdigen Farbton herauslesen.

z.B. hier ein Farbdia (schon nachbearbeitet) von 1938 eines HR5:
http://www.lanz-bulldog-homepage.de/src/bida/album_fd1938/page-0015.html

Am besten wäre eine orginale Lackstelle, aber auch diese hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Du kannst Dich also guten Gewissens für ein gefälliges dunkelgraublau entscheiden.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bulldogfreund » 13.11.2009, 16:06

Hallo!

Echt schöne Fotos, von der damaligen Zeit. Da hätte man schon auf der Welt sein müssen.

MfG
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Beitragvon DirkP » 13.11.2009, 16:20

...ach, ich weiss nicht. 1938 hättest Du noch so einiges vor Dir gehabt, ich möchte da ganz sicher nicht tauschen.
Aber wer weiss, was wir noch so vor uns haben. Zum Glück weiss man das vorher nicht ;).
Ausserdem wäre das damals nichts besonderes für Dich gewesen. Mit dem nostalgischen Auge betrachtet, sieht die Welt immer anders aus.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bulldogfreund » 13.11.2009, 21:53

Hallo!

@DirkP

Da gebe ich Dir recht, man hätte noch sehr harte Zeiten vor sich gehabt.
Ich habe die Tatsache das die Bulldogs damals zum Standard gehörten, im ersten Moment völlig außer acht gelassen.

MfG
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.
Bulldogfreund
Gold
 
Beiträge: 270
Registriert: 08.01.2009, 20:06

Beitragvon DirkP » 13.11.2009, 22:11

... wo ich mich mal zeitweise hinbeamen möchte, wäre ein Schrottplatz in den 70/80er Jahren ;). Geht nur leider auch nicht.
Bleibt also nur der tröstende Gedanke, dass vielleicht noch das eine oder andere Perlitguss-Eisenatom aus einem HR5 in meiner (zum Glück grün) plakettierten Feinstaubschleuder mitfährt. So ist wohl der Lauf der Dinge...

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste