Titel

 

 

Pendelanlasser

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Pendelanlasser

Beitragvon lanz16ps » 11.11.2009, 16:36

Ich hab jetzt schon mehrfach (3x) meinen Pendelanlasser reparieren lassen. Zuerst arbeitet er gut, man könnte meinen er hat zuviel Power. Dann aber - so wie jetzt - bringt er gerade ein starkes "hinpendeln" zu Wege, aber das "zurückpendeln" ist dann gaaaaanz langsam; einen weiteren Pendelversuch bringt er dann schon gar nicht mehr hin! Die Batterie ist voll und neu!
Ersatzweise: Weiss jemand, wo und ob übehaupt ich ggf. eine Kurbel herbekomme? Nur das Schwungrand "rumzuschmeissen" ist mir dann doch zu mühsam.
Kaum macht man's richtig - schon funktionierts! :D
lanz16ps
Benutzer
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.11.2009, 14:12
Wohnort: 75245 Neulingen

Beitragvon Ingo » 11.11.2009, 18:13

Was meinst du denn genau mit einer Kurbel ???
Die Bulldogs haben doch extra eine Anwurfscheibe für den Handstart
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Beitragvon lanz16ps » 12.11.2009, 08:51

Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob ich in der richtigen Rubrik bin. Ich bin auch nicht so der profunde Kenner der Tricks, Materie usw. Mein 1616 hat m.E. nichts derartiges. Ich meine aber, in der Scheibe (Fahrtrichtung links) wäre die Möglichkeit, eine Kurbel anzusetzen. Die ganz harten werfen bei Bedarf mittels eines Seiles, das sie um die Scheibe legen (wie Reversierstarter) so den Traktor an.
Kaum macht man's richtig - schon funktionierts! :D
lanz16ps
Benutzer
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.11.2009, 14:12
Wohnort: 75245 Neulingen

Beitragvon simpson1986 » 12.11.2009, 19:13

Es gibt gibt, gab und wird beim Lanz nie eine Kurbel geben! Es kann auch dir Kompression nicht weggenommen werden.

Entweder mit Pendelanlasser oder mit der Hand anwerfen.

Nix hier mit Durchdrehen, oder Seil, stärkerem Anlasser der den Motor über OT dreht usw.

siehe hier:

per Hand: http://www.youtube.com/watch?v=dEIOXemxQx0
Anlasser: http://www.myvideo.de/watch/7087070

Wenn du eventuell was mit Kurbel und Anwerfscheibe gelesen hast, kann es sich hierbei lediglich um das Loch in der Anwerfscheibe handeln. Dies stammt von den ersten kleinen Halbdieseln (D1706 & 2206), bei denen hier mittels einer Kurbel Öl vorgepumpt wurde.

Gruß Simon
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Pendelanlasser

Beitragvon lanz16ps » 13.11.2009, 10:06

Danke für den Hinweis. Ich werde jetzt gleich am Nachmittag versuchen, per Hand anzuwerfen. Gibts vielleicht noch beachtenswerte Hinweise neben z.B. ausgiebig Glühen?
Kaum macht man's richtig - schon funktionierts! :D
lanz16ps
Benutzer
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.11.2009, 14:12
Wohnort: 75245 Neulingen

Beitragvon simpson1986 » 14.11.2009, 14:52

Lange genug vorglühen ist immer gut, ich habe bei einem 16er den Vorglühschalter am Stift durchgebohrt und am Kettchen vom Kühlerrollo hängt ein Stift mit dem ich dann den Vorglühschalter arritieren kann.

Am besten den Motor auf OT stellen, sodass das Loch in der Anwerfscheibe oben ist. Dann einspritzen, ausholen und gegen OT werfen und wichtig während sich dass Schwungrad noch dreht weiter einspritzen bis er läuft (siehe Video)
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron