Hallo Johannes
woher hast du ein Bild von meiner Kurbelwelle

Spaß beiseite. Meine hat exakt den selben Riss, gleiche Stelle, gleiche Größe und wenn ich es richtig sehe auf der Reglerseite.
Ich hab auch lange gerätselt, gefragt, telefoniert. So richtig schlau wird man nicht draus - also ich zumindest nicht. Viele raten ab sowas wieder einzubauen - aber von ner gebrochenen auch noch nie was gehört.
Unsere beiden Wellen sind nicht die einzigen mit dieser markanten Stelle. Ich habe mir schon mal überlegt ob dies wohl fertigungsbedingt ist? Wenn man mal sieht wie der Kurbelzapfen in das Gesenk gepresst wird.
Ich hab die Welle nach langem hin und her wieder eingebaut. Ganz wohl ist mir ab und zu nicht.
Aber finde erst mal eine Bessere. Falls eine angeboten wird muss diese erst mal besser sein. Und wer sagt dass nach dem Schleifen immer noch alles in Ordung ist. Vielleicht kommt das auch von Innen? Nur eine Spekulation von mir.
Also, einen richtigen Rat kann ich dir auch nciht geben. Ich denke mir nur wieviele Bulldogs es ohne Kurbelwelle geben müsste wenn diese wirklich so anfällig wären. Zu früheren Zeiten wurde mit Sicherheit kein Rissprüfmittel angewannt. Das beruhigt aber halt nur etwas das Gewissen - der Riss verschwindet davon nicht.
Gruß Mario