Titel

 

 

Lanz D 4016 Kupplung

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz D 4016 Kupplung

Beitragvon stalli » 11.09.2009, 21:50

Ich möchte an Unserem 4016 die Kupplung ausbauen,könnt Ihr mir bitte sagen wie dies gemacht wird.Leider steht es nicht in der Bedienungsanleitung.Wenn ich den Nasenkeil heraus getrieben habe, kann ich die Kupplung auf der Kurbelwelle drehen aber nicht herunter ziehen...
Vielen Dank im Vorraus
stalli
Benutzer
 
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2007, 14:58
Wohnort: Wülfrath

Beitragvon d7506 » 12.09.2009, 10:24

Hallo!
Vor der Schwundradnabe ist noch ein Sicherungsring; der muss runter.
Und dann müssen die vier Schrauben vom rechten Hauptlagerdeckel entfernt werden, denn dahinter sitzt das Zahnrad, welches mit dem Zwischenrad im Eingriff steht und das ist per Seegerring auf der Kupplungshohlwelle befestigt. Das Zahnrad passt nicht durch den Hauptlagerdeckel, deswegen muss der Deckel mit abgezogen werden.

Gruß
CG
d7506
Benutzer
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.07.2008, 21:36
Wohnort: Lohne

Beitragvon stalli » 12.09.2009, 13:06

Danke erstmal d7506,Du sagst der Sicherungsring vor der Schwungradnarbe muß runter....,meinst Du den Ring der am Nasenkeil sitzt?Danke im Vorraus
stalli
Benutzer
 
Beiträge: 11
Registriert: 08.12.2007, 14:58
Wohnort: Wülfrath

Beitragvon lanzschrauber » 13.09.2009, 09:42

Der Sicherungsring ist wie ein Seegering. Er muß also mit vorher runter. Hinter der Kupplung sind 4 Schrauben. Diese müssen gelöst werden, können aber nicht ganz heraus gedreht werden. Kupplung ein wenig abziehen und die Deckelschrauben gleichzeitig mitlösen.

Gruß Udo
lanzschrauber
Silber
 
Beiträge: 113
Registriert: 18.02.2006, 16:20
Wohnort: 40789 Monheim am Rhein


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste