Moin zusammen,
ich bin ein Neuling in Sachen Lanz und habe auch schon die ersten Fragen:
Und zwar geht es hier um einen Halbdiesel mit schmalen Kotflügeln, der auf dem Zylinder die Fahrgestellnr. 230 236 und auf der Kurbelwelle die Nr. 660 894 eingeschlagen hat. Ja und die Fahrgestellnr. unter dem Luftfilter, bzw. auf dem Kurbelgehäuse gibt es nicht. Dort ist nur die reine Gussoberfläche, incl. Gussunebenheiten zu sehen. Ist denn so etwas auch schon mal vorgekommen, dass das Einschlagen der Nummer vergessen wurde? KFZ- Brief und Typenschild gibt es nicht. Der Lanz soll aus einer Sammlung in Schwendi, von Süßkind stammen. Kann mir jemand vielleicht etwas dazu sagen, welche Schlepper bis zur Auflösung der Sammlung im Besitz der Familie von Süßkind waren??
Grüße aus dem Westerwald,
Martin