Ich besitze seit einem guten Jahr einen Pampa TO1 und in der Zwischenzeit wurden schon folgende Arbeiten erledigt:
-Regler und Öler von H. Seiberl eingestellt und überholt
-Motor gereinigt und auf Verschleiß geprüft
-linkes Kurbellwellenlager mit Filsring erneuert
-Einspritzuanlage neu abgedichtet
-neue Einspritzdüse und ein paar kleinteile.
Leider habe ich noch einige Probleme mit meinem Motor die es noch zu lösen gilt.

Ich finde es auch seltsam, dass wenn ich den Motor belaste keine Zündaussetzer zu verzeichnen sind und er auch gut durchzieht.
Könnte es eventuell auch am frisch Überholtem Regler liegen der sich erst noch einlaufen muss? Die Reglergewichte sind frei beweglich also keine Harker.
Wäre für Ratschläge für dieses Problem sehr dankbar.
