Titel

 

 

Wie bekommt man beim Volldiesel das Lenkrad ab??

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Wie bekommt man beim Volldiesel das Lenkrad ab??

Beitragvon Lanz Fan » 01.08.2009, 21:38

Hallo,

ich resauriere zur Zeit meinen D2416 und will ein neues Lenkrad montieren. Jetzt hab ich da Problem, daß das alte Lenkrad nicht runter geht. Hab den Hupeknopf entfernt und die Mutter die darunter ist auch. Aber das Lenkrad geht trotzdem net runter. Hat jemand eine Idee wie ich es runter bekomme, ohne die Lenksäule kaputt zu machen?? :wink:

Danke und Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Jerry » 01.08.2009, 23:35

Hi Jessi,


da bist Du ja schon ein Stück weiter als ich, ich bekomm nämlich noch
nicht mal die Mutter gelöst. Rostlöser bringt auch nichts, werd sie warm
machen, wenn ich meine Gasflaschen hier habe.
Die Nabenverbindung ist konisch, d.h. sie kommt mit nem Ruck, wenn
sie dann mal kommt. Würde die Nabe warmmachen und vorsichtig mit
nem Abzieher versuchen, auch wenn er sich schlecht ansetzen lässt.
Haben in der Firma das gleiche Problem mit den Laufrädern von alten
Ofengebläsen, da passiert ohne Wärme nichts.
Falls Du eh ein neues Lenkrad montieren willst, macht es ja nichts wenn
die Nabe was vom Abzieher abbekommt, Hauptsache die Spindel bleibt
ganz.
Ein Tipp noch: Ein Schlag auf die Abzieherspindel wirkt Wunder, dabei
kommen unsere Räder meißt auch sofort, weiß aber nicht was die Lager
davon halten.
Setz am Besten eine angebohrte Schraube oben in die Lenkspindel,
dann beschädigst Du nichts und kannst den Abzieher vernünftig ansetzen.


Gruß

Jerry
Benutzeravatar
Jerry
Silber
 
Beiträge: 245
Registriert: 02.06.2009, 23:30
Wohnort: 37154 Northeim


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste