Titel

 

 

Einspritzpumpe D1616-D2816

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Einspritzpumpe D1616-D2816

Beitragvon Ingo » 24.07.2009, 18:35

Kann mir jemand die genaue Bezeichnung der Einspritzpumpe geben.
Wichtig wäre auch welchen Kolbenhub und Kolbendurchmesser die Pumpe hat. Weiß jemand ob diese Pumpen schon nachgebaut werden oder ob man auf Originalteile angewiesen ist ?
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald

Einspritzpumpe D1616-D2816

Beitragvon bulli1706 » 25.07.2009, 17:46

hallo Ingo,
die Bosch-Bezeichnung für die Einspritzpumpe der kleinen Volldiesel Bulldogs ist:
PFR 1A 90/44/7
das Pumpenelement hat die Bosch-Bezeichnung: EPPK 301 S 10 Z
Der Hub ergibt sich aus der Höhe des Einspritznockens auf der Kurbelwelle. Er müsste in der Bezeichnung enthalten sein. Bei Bosch könnte man Dir sicher Auskunft geben.
Ob die Pumpe komplett nachgebaut wird, weiß ich nicht. Das Pumpenelement und Rückschlagventil gibt es aber wieder bei einschlägigen Teilehändlern speziell für Bulldogs wie H.Dreyer, G.Bausch, Oppermann und andere. Das Rollenstößel ist auch Verschleiß unterworfen, dürfte sich von dem anderer Pumpen wenig unterscheiden und müsste bei Bosch auch noch zu bekommen sein.
Ob das für die kleinen Volldiesel bestimmte Pumpenelement mit dem Pumpenhalter der kleinen Halbdiesel-Bulldogs kombinierbar ist, weiß ich leider nicht. Die Einbaumaße sind die gleichen.
Die Einspritzpumpe der kleinen Halbdiesel-Bulldogs hat die Bosch-Bezeichnung: PFR 1A 90/31/7
das Pumpenelement hat die Bosch-Bezeichnung: EPPK 169 S 6 Z
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !
Benutzeravatar
bulli1706
Gold
 
Beiträge: 493
Registriert: 17.12.2007, 23:21
Wohnort: 24855 Gammellund

Beitragvon Lanzandi » 25.07.2009, 23:59

Die Pumpen werden nicht nachgebaut, die Pumpenelemente, Druckstücke und Rollenstössel, sowie die Mechanik der Spritzverstellung sind allerdings als Nachbauprodukte zu bekommen.
Was für Probleme hast du denn mit deiner? Oder ist keine mehr vorhanden?
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon Ingo » 26.07.2009, 12:05

Servus und Danke für die Anworten.
Ich habe hier mal gefragt da mir eine Pumpe angeboten wurde welche aussieht wie eine die in den kleinen Volldiesel Bulldogs verbaut wurde. Also der Flansch ist zumindest Identisch, der Kolbendurchmesser wird mit 9mm angegeben und der Kolbenhub mit 6,5-8 mm. Der Kolbenhub ist wohl dann durch den Nocken beinflussbar. Ich habe bisher nur Fotos der Pumpe, bekomme aber im Laufe das Teil in die Hände.
Lt. recherchen im Netz ist der Hersteller ein Unternehmen das wohl schon seit den 40iger Jahren sich auf Einspritztechnik und Anlagen speziallisiert hat und wohl auch unter anderem mit Bosch zusammen arbeitet.
Ingo
Gold
 
Beiträge: 293
Registriert: 22.06.2006, 13:45
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste