Titel

 

 

Lanz Alldog kaufen

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz Alldog kaufen

Beitragvon Elm » 21.06.2009, 18:42

Hallo,

Erst mal kurz Vorstellen: Bin der Elm, 25 Jahre und komme aus der nähe von Aalen (BW). Bis jetzt war ich der Marke FAHR treu, habe nen D180H komplett restauriert.

Da dieser jetzt fertig ist, muß ein neues Projekt her: einen Lanz Alldog.

Bin leider kein Lanz Fachmann. Deswegen suche ich hier ein paar Tipps was beim kauf zu beachten ist, irgenwelche Schwachstellen bei dem Typ, wie kann mann gewisse Sachen einfach überprüfen wie Motor Getriebe udn so Sachen. Nicht das ich ein Faules Ei kaufe.

Gibt es Alldogs nur mit Pritsche oder auch mit Frontlader etc.?

Gibt es da nr ein Modell oder verschieden Baureihen????

Haben die lldogs verschieden Ausstattungen wie Zapfwelle Heckhydraulik etc oder sind alle gleich


Für Irgendwelche Hiölfe wäre ch sehr dankbar
Elm
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.06.2009, 18:27
Wohnort: Aalen

Beitragvon Neimanns_Knut » 21.06.2009, 21:40

Moin Elm,

also, es gab insgesamt 5 Modelle des Lanz Alldogs.

Die Modelle unterscheiden sich, grob gesagt durch den Motor.

A 1205 2 Takter Benzin Doppelkolbenmotor TWN

A 1215 2 Takter Halbdiesel

A 1305 2 Takter Volldiesel

A 1315 2 Takter Volldiesel

A 1806 4 Takter Volldiesel 2 Zylinder MWM

Die Modelle 2 Takter Benzin und Halbdiesel wurden oftmals auf Volldiesel umgerüstet.

Alle Alldogs verfügen über eine Hydraulik. Die Heckhydraulik war aber optional, die Hydraulik zur Aushebung der Geräte am Rahmen war Serienmäßig.
Es war möglich einen Frontlader zu bestellen. Er wurde ähnlich angebaut wie beim EICHER Kombi.
Auch die Pritsche konnte, mußte man aber nicht kaufen.
Während der Fahrt ohne Pritsche mußte er vorn mittels Gewichten beschwert werden.

MfG
Neimanns_Knut
Kurhesse in der Verbannung
Neimanns_Knut
Silber
 
Beiträge: 112
Registriert: 25.08.2008, 12:04
Wohnort: Munster

Alldog

Beitragvon Elm » 22.06.2009, 20:09

wieviel PS haben denn die Motoren? Was kostet ca. ein vernünftiges Modell, also wo vorallem Motor und Getriebe in ordnung sind ca denn so, bzw was darf so ein Traktor dann kosten
Elm
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.06.2009, 18:27
Wohnort: Aalen

Beitragvon Lanz Fan » 22.06.2009, 21:27

Der A1205 und der A1215 mit TWN-Motor Benziner bzw Halbdiesel haben 12PS,
der A1305 und der A1315 auch mit TWN Motor Volldiesel haben 13PS,
der A1806 mit MWM Motor hat 18PS.

Der Preis is so eine Sache. Der teuerste ist auf alle Fälle der A1806, weil der mit dem MWM Motor den besten drin hatte.
Die anderen 4 Modelle haben im Prinzip den gleichen TWN-Motor der nur von Lanz von nem Benziner immer weiterentwickelt wurde bis es ein Volldiesel war.
Wenn einer mit TWN-Motor dann der A1305 bzw A1315. Die beiden Modelle haben den selben Motor verbaut. Sie unterscheiden sich nur in der Lautstärke. Der A1315 ist mehr gedämmt und dadurch net so laut.
Oftmals wurde im Laufe der Zeit auch der TWN-Motor durch einen Motor zb von Deutz ersetzt.
Der Preis ist so ne Sache bei den Alldogs. Grob gesagt je besser der Motor desto teurer der Alldog. Dann kommt es natürlich auch noch drauf an in welchem Zustand der Motor und das Getriebe sind und was noch an Zubehör dabei ist. Am besten kann man an Hand von Bildern sagen wieviel man ausgeben kann.

Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Neimanns_Knut » 22.06.2009, 21:27

Moin Elm,

nun, die Motoren der Modelle A1205 - A1315 hatten 12 -13 PS.

Der A1806 hatte 18 PS.

Ob die Motoren und vor allem das Getriebe in ordnung sind, das weiß man erst, wenn man rein geschaut hat, leider.

Preise, nun, was ist beim Alldog dabei? Ist die Pritsche vorhanden, wie ist ihr Zustand?
Sonstiges Zubehör, Geräte, sind sie dabei, dann kostet er mehr.

Es ist immer abhängig davon, wie viel du ausgeben kannst und willst.

MfG
Neimanns_Knut
Kurhesse in der Verbannung
Neimanns_Knut
Silber
 
Beiträge: 112
Registriert: 25.08.2008, 12:04
Wohnort: Munster

Beitragvon Marcel Füten » 23.06.2009, 10:05

Hallo Elm,

kauf dir doch einfach zuerst mal das Buch "LANZ Alldog" aus der Häfner Reihe. Im großen Auktionshaus gibts da komplette Pakete, mittlerweile zum Schleuderpreis. Dann erstmal schlau lesen, dann hast du vorab jede Menge Grundwissen über alle ALLDOG Modelle, Baujahre, Ausstattung und so weiter und sofort.

Als zweites Buch solltest du dir "Alle Traktoren von LANZ" zulegen, darin sind auch eine Fülle von Infos über jeden Bulldog und Alldog.

Gruß
Ersatzteile Literatur und Service natürlich vom Fachmann LANZ-Kundendienst-Rheinberg!
Benutzeravatar
Marcel Füten
Gold
 
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2006, 20:53
Wohnort: 47495 Rheinberg


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste