Titel

 

 

Gasannahme

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Gasannahme

Beitragvon 1202riedl » 17.05.2009, 22:18

Hallo Lanz und Bulldogkollegen

Kam heute mit meinen 8506 BJ38 bei einer Oldtimerausfahrt zum stehen
Als wir wegfuhren dachte ich mir schon das "er" nicht so läuft wie immer
Problem war das er das Gas sehr ungleichmässig annahm und einfach nicht auf Drehzahl ging.
Als er dann das Gas allmählich annahm war dies nur sehr ruckweise.
Anfangs war es noch nicht so tramatisch aber nach 1Stunde war dann Schluss er starb und ich brauchte eine Schleppstange.

Jetzt meine Frage was kann das sein und wo soll ich am ehesten anfangen.
MFG Max
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Beitragvon Rainer » 18.05.2009, 22:39

Als erstes würde ich die Dieselleitung entlüften. Kann immer mal sein, dass da irgendwo eine kleie undichtigkeit ist. Hatte schonmal ähnliche Symptome an meinem Bulldog.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon Dieter.J. » 19.05.2009, 21:43

Moin,

Filter zu, Dreck in Leitung zum Filter? Du mußt sehen, ob genug Sprit an der Pumpe ankommt. Kaputte Ventilfeder könnte es auch sein

Grüße Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

er läuft wieder

Beitragvon 1202riedl » 06.06.2009, 17:22

Hab jetzt meine komplette Kraftstoffanlage überholt und gereinigt
Überholte Düse neue Kraftstoffpumpe;.........
Jetzt läuft er wieder nur hab ich jetzt das Problem dass er am Stand bei ca120 Umdehungen nach ca30 sec. ausgeht oder er Schauckelt sich hoch auf ca 300 Umdrehungen.
Beim Starten läuft er super mit ca 120-130 Umdrehungen weg und steht dann auch ca 1Minute und dann das selbe Problem
Probierte auch schon alles bei der Düse aus aber leider Ohne Erfolg.
Gasannahme und Leistung sind echt Gewaltig also da hab ich kein Problem.
Am Regler hab ich noch nichts gemacht.

Danke im Voraus für eure Hilfe
MFG Max
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Beitragvon DirkP » 06.06.2009, 19:37

Hallo Max,

hast Du wirklich eine neue Kraftstoffpumpe eingebaut??
Du solltest dann mal an der Stößelführung die neue Leerlauf Drehzahl einstellen. Am Regler selbst musst Du nichts machen, wenn er vorher gut lief.

Gruss
DirkP
www.LANZ-BULLDOG-Homepage.de
Historische Bilder, Literatur, Technik und Informationen
Benutzeravatar
DirkP
Gold
 
Beiträge: 272
Registriert: 12.02.2006, 23:28
Wohnort: Berlin


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste