von ST1600TVL » 27.05.2009, 16:25
Hallo Sven,
ich und mein Bruder sind auf der Suche nach einem D7508 – auch bekannt als Weinberg-Bulldog – auf den D3508 gestoßen, und waren als wir ihn kauften der Meinung, dass es sich dabei um einen „20 PS-Weinberg-Bulldog“ handelt.
Aber so wie ich die Sache mittlerweile sehe, ist dem nicht so. Während der D7508 nur ca. 1,25 m breit ist, ist der D3508 nur wenig schmäler als der normale D3506.
Der D3508 zwar wohl auch eine Sonderform, vielleicht für Sonderkulturen, aber kein Weinberg.
Das Problem ist, man findet nichts über den Schlepper in der gängigen Literatur. Er unterscheidet sich vom D3506 durch die größere Bereifung, mit daran angepasster Übersetzung, und die gekröpfte Vorderachse (weniger stark gekröpft als beim Allzweck).
Die Form der Vorderachse entspricht der Achse des D7508 – es könnte allerdings sein, dass diese etwas schmäler baut.
Wir haben den Schlepper noch nicht lange und unsere Informationen dazu sind auch recht dünn. Ich hab nicht mal eine Ahnung, über die Stückzahlen und wie viele davon überhaupt bekannt sind (darum auch der Eintrag hier im Forum) – ich hörte aber von bisher zwei und jetzt eben drei.
Bilder schick ich Dir - kein Problem. Er ist zwar restauriert: technisch sehr gut aber leider nicht original lackiert: grau statt blau. Das werden wir später mal korrigieren, im Moment steht die Restauration unseres D9506 im Vordergrund.
Viele Grüße
Bernhard