Titel

 

 

Fahrtrichtungsanzeiger Lanz VD

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Fahrtrichtungsanzeiger Lanz VD

Beitragvon Kurt aus Gangelt » 15.04.2009, 19:06

Hallo,
war heute morgen beim TÜV.Da ich meinen 2416, 2006 komplett restauriert habe bin ich guter Dinge dorthin gefahren.Habe die Plakette bekommen aber mit geringen Mängeln.
Mängel:430-Kontrollleuchte fehlt:Fahrtrichtungsanzeiger Anhänger(2.Anhänger fehlt).
Da es sich um eine Zugmaschine handelt und man damit zwei Anhänger führen könne müßte auch eine zweite Leuchte im Amaturenblech vorhanden sein.Bin jetzt zum 4. mal beim selben TÜV gewesen und bisher ist noch nie ein Prüfer darüber gestolpert.
Nun würde ich gerne von euch wissen,wie es bei euren Schleppern so ist.Habt ihr auch solche Erfahrungen schon einmal gemacht und was haltet ihr so von der Sache.Ich vermute mal wenn ich jetzt in zwei Jahren zu einem anderen TÜV fahre und diesen angeblichen Mängel nicht beseitige,wird es dort niemanden interessieren.
Mfg
Kurt Kohnen
Benutzeravatar
Kurt aus Gangelt
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.02.2006, 20:42
Wohnort: Gangelt

Beitragvon Lanz Fan » 15.04.2009, 21:16

Hi,

ich war auch heute mit unserem D1616 beim TÜV. Hab ohne Probleme die neue Plakette bekommen. Im Bericht steht aber auch drin, daß die Lenkung zuviel Spiel hätte. Ich vermute daß die als nur etwas reinschreiben damit sie abgesichert sind, wenn wirklich mal was passieren würde.
Haben als schon die tollsten Dinger gehört von den Prüfer zb daß man keinen Kugelkopf dran haben darf usw, aber daß noch eine Kontrollleuchte dran muß ist mein Erstes.
Ich würd es so machen wie gesagt hast, nämlich einfach zu einem anderen TÜV gehn.

Gruß Jessi
Benutzeravatar
Lanz Fan
Silber
 
Beiträge: 207
Registriert: 02.07.2006, 14:42
Wohnort: 68775 Ketsch

Beitragvon Lanzandi » 15.04.2009, 22:03

Das mit den Kontrollleuchten ist sicherlich richtig.
Aber ich denke mal das der Prüfer die Sache ziemlich genau genommen hat.
Letztlich ist aber doch ziemlich egal. Die Plakette ist angebracht und einen Strick wird mit Sicherheit keiner daraus drehen.

Ich Persönlich habe bei allen meinen Bulldogs 3 Kontrollleuchten angebracht. Finde einfach es gehört dazu und bei vielen HD und VD gut und originalgetreu unterzubringen.
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon Dominik R. » 18.04.2009, 11:35

Ich war auch gestern mit meinem Lanz Halbdiesel beim Tüv, habe auch die Plakette bekommen, obwohl der Drehrichtungsanzeiger nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Dominik R.
Benutzer
 
Beiträge: 22
Registriert: 18.04.2009, 11:22

Beitragvon Lanzandi » 18.04.2009, 23:20

Naja, der Drehrichtungsanzeiger ist auch nicht wirklich TÜV relevant.
Wenn solche Dinge zählen würden, wärs wohl recht leer auf den Straßen ;)
Lanzandi
Gold
 
Beiträge: 372
Registriert: 26.05.2006, 21:12
Wohnort: ???

Beitragvon Winzer » 19.04.2009, 11:44

hallo Kurt,

da hast Du aber nen Pingelanton erwischt :? Warst Du in Heinsberg?
Fahre einfach paar km weiter nach Geilenkirchen zum Herrn Janßen, der freut sich über die alte Technik und regt sich nicht wegen solcher "Kleinigkeiten" auf. Der kritische Prüfer hat zwar Recht, doch denke mal, daß Dein Bulldog für Hobbyzwecke eingesetzt wird und nicht fürn Rübentransport nach Jülich mit 2 Anhängern, oder?

Wichtig ist doch, daß der Bulldog verkehrstauglich ist mit Bremsen und Beleuchtung... zwar zählen die Kontrolleuchten auch dazu, doch bei unserem PKW blinkt die Kontrolleuchte bei Anhängerbetrieb nicht immer mit und der TÜV hat dies noch nie bemängelt...

Na denn mal viel Spaß in der neuen Saison mit dem Bulldog.

Schönen Gruß
Michael
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum.
Benutzeravatar
Winzer
Gold
 
Beiträge: 277
Registriert: 15.06.2006, 19:02
Wohnort: 54470 Graach / Mosel

Fahrtrichtungsanzeiger Lanz VD

Beitragvon Kurt aus Gangelt » 20.04.2009, 21:39

Hallo Winzer,
ich war in Geilenkirchen doch leider war der Herr Janßen nicht im Haus.Er hat die letzten male meinen 24er zu Hause geprüft.Ich hatte ihn angerufen ob er vorbei kommen kann doch er hatte leider keine Zeit.Sein Kollege der den Schlepper geprüft hat,sagte noch: das hat der Janßen wohl mal wieder nicht sehen wollen.Er hat mich aber nett und freundlich darauf hingewiesen.
Mfg
Kurt
Benutzeravatar
Kurt aus Gangelt
Bronze
 
Beiträge: 92
Registriert: 10.02.2006, 20:42
Wohnort: Gangelt


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste