von Bulldogfreund » 04.04.2009, 01:37
Hallo, lanzgigant!
Es liegt soweit alles andere an Deinem Bulldog in Ordnung ist, höchstwahrscheinlich an der Einstellung Deiner Kraftstoffdüse.
Diese soll nämlich bei langanhaltendem Leerlauf (wenn der Motor zu ungleichmäßigem Leerlauf bzw. zum Pendeln/Stehenbleiben neigt) 2 bis 3 Umdrehungen hochgeschraubt werden. Durch diese Maßnahme wird der Einspritzkegel nämlich länger und nicht mehr so breit, dadurch soll eine zu starke Abkühlung des Zündsackes vermieden werden. Das heißt es ist für die Aufbereitung des in den Zündsack eingespritzten Kraftstoffs bei dieser Einstellung der Düse (hochgeschraubt) nicht mehr so viel Wärme nötig, als bei ganz heruntergeschraubter Düse.
Das könnte die Lösung des Problems sein, vorausgesetzt Dein Bulldog hat noch die einstellbare Kraftstoffdüse.
Er wurde zu einer Legende unter den Ackerschleppern, der Lanz Bulldog aus Mannheim.