Titel

 

 

Lanz ging während der Fahrt aus.............

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz ging während der Fahrt aus.............

Beitragvon simpson1986 » 03.04.2009, 21:59

Hallo,

war heute zum ersten mal nachdem ich den Motor zerlegt hatte auf Probefahrt. Er lief 20 Minuten ohne Probleme und ging dann einfach aus. Ein erneutes Starten war nicht möglich.

Es ist seither so, dass ich nicht mehr einspritzen kann, weder mit dem Vorpumphebel noch wenn ich den Motor durchdrehe.

Meine Überlegung, kann es sein, dass die Feder in der Einspritzpumpe gebrochen ist???
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Beitragvon Chicken » 03.04.2009, 22:25

Hallo!

Mach doch einfach mal den Deckel mit dem Vorpumphebel runter. Sind 2 Schrauben, dann siehst du es. Feder gebrochen wohl kaum. Ich denke eher Pumpenkolben durch zu festes Anziehen der Stopfbuchse stecken geblieben!
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon 1202riedl » 03.04.2009, 23:33

Hallo Lanz und Bulldogfreunde

Habe das selbe letzte Woche mit meinen 8506 erlebt.
Anfangs glaubte ich der Diesel ist aus, das war es leider nicht.
Reinigte dann den Dieselfilter das half leider auch nichts dann stellte ich fest dass die Dieselleitung zum Dieslfilter zugewachsen ist . Diese reinigte ich und dann lief er wieder wie immer.

Oft sind es Gott sei Dank nur Kleinigkeiten.


MFG Max Riedl
1202riedl
Bronze
 
Beiträge: 81
Registriert: 16.03.2008, 16:26
Wohnort: Wels-Land

Beitragvon simpson1986 » 04.04.2009, 09:22

Danke für die Antworten, aber bei mir liegt es definitiv an der Pumpe selbst, da ich diese nichts mehr betätigen kann. Der einzige spürbare Widerstand ist die Feder vom Vorpumphebel.
Benutzeravatar
simpson1986
Silber
 
Beiträge: 228
Registriert: 18.10.2006, 00:24

Beitragvon Chicken » 04.04.2009, 09:41

Hallo,

dann steckt wohl definitiv dein Pumpenkolben, habe ich bei einem 45er von einem Freund auch mal erlebt, war einfach so während der Fahrt auf einmal ist er einfach ausgegangen. Einfach den Vorpumpdeckel runter und die Stopfbuchse minimal lösen, dann springt der Pumpenkolben zurück.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon Rainer » 05.04.2009, 23:46

Dreh mal die beiden Befestigungsschrauben der Pumpe atwas los, wenn der Pumpenkolben dann gängig ist, lege einfach ein passendes Stück dünnes Blech oder Ähnliches unter die Pumpe.
Benutzeravatar
Rainer
Platin
 
Beiträge: 602
Registriert: 10.02.2006, 00:11
Wohnort: 49565 Bramsche


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste