Titel

 

 

Ölen am Öler

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Ölen am Öler

Beitragvon Ölmännchen » 28.03.2009, 22:55

Hallo,
Ich habe ein Problem und zwar tropft mein Boschöler an meinem 1506. Ist es normal das unter der Glocke, ich meine den Deckel wo der Antrieb für die Kurbel drinnen sitzt, Öl steht.? von wo kommt das Öl dahin? Es steht so viel Öl dadrinn, dass es an den Schraubenlöchern wieder raus läuft. Hat das schonmal jemand abgedichtet bekommen? oder hat da garkein ÖL zu stehen?

freue mich über antwort. Danke im vorraus

mfg Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Beitragvon Chicken » 29.03.2009, 00:11

Hallo,

Es ist normal, dass der Öler innerhalb der Kappe langsam mit Öl vollläuft. Das kommt durch langsames Durchsickern an den Pumpenkolben. Je mehr Betriebsstunden dein Öler schon drauf hat, desto schneller läuft das ganze voll. Das ist normal und nicht schädlich.
Die Kappe sollte sauber an den Gewinden und an der Dichtfläche zum Öler abdichten. Wenn die Gewinde nicht richtig dicht werden kann man etwas Gewindedichtung verwenden. Zwischen Schraube und Deckel auch Kupferringe verwenden, dann sollte es schon dicht werden.
Lieber Gruß,
Dr. Alex Lange

Lanz D6006
Lanz D9532

Ansonsten nur noch elektrisch unterwegs mit E-Auto, E-Motorrad. Strom wird zu 100 % selbst erzeugt.

Informationen rund um den Pampa und Miniatur-Stationärmotoren: http://www.pampa-traktor.de
Benutzeravatar
Chicken
Platin
 
Beiträge: 816
Registriert: 10.02.2006, 00:24
Wohnort: 85376 Freising, Oberbayern

Beitragvon Ölmännchen » 29.03.2009, 11:51

vielen Dank für die schnelle Antwort

mfg Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf

Beitragvon Dieter.J. » 31.03.2009, 21:03

Moin,

das Öl drückt sich gerne am Aufsteckverschluss für die Ölerkurbel raus. Ganz dicht bekommt man es nicht.

Didi
Dieter.J.
Gold
 
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2008, 21:21

Beitragvon Ölmännchen » 31.03.2009, 21:16

Hallo,
das habe ich mir auch schon gedacht wenn ich die beiden schrauben dicht habe, drückt es an dem Antrieb raus, wenn ich das auch noch abdichten würde, hätte ich das Problem dass die Kappe voll Öl ist und der Überdruck nicht entweichen kann. Wenn jetzt also ein Pumpenkolben raus gedrückt wird, dann baut sich ein Öldruck auf, was wohl ehr schnell zum Totalausfall der Ölpumpe führen würde. Ich lasse es also tropfen und stelle ne wann drunter.

Danke für die Hilfe

mfg Ölmännchen
www.traktorschnellgang.de
Benutzeravatar
Ölmännchen
Gold
 
Beiträge: 482
Registriert: 24.02.2009, 18:28
Wohnort: 53859 Niederkassel-Mondorf


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste