von Förster » 16.06.2006, 07:47
Hallo! Ich nehme an, daß es sich um einen Glühkopf handelt (Stopfbüchse und Ventile erneuert). Bei meinem D 9506 war das Problem hier folgendes:
Der gefederte Druckpilz auf der Daumenwelle war zu kurz. Man hatte ihn in der Vergangenheit offenbar abgesägt und so verschraubt, daß die Feder komplett zusammengedrückt war. Das Ganze sollte wahrscheinlich dazu dienen, ein erhöhtes Spiel der Buchsen in denen die Daumenwelle läuft auszugleichen. Muß fürchterlich unsauber gelaufen sein in seinen letzten Tagen.
Nachdem die Buchsen für die Daumenwelle nun erneuert waren, konnte die Daumenwelle nicht mehr in ihren Lagerstellen hin und her schlagen. Der Weg den der Druckpilz über den Regulierkeil auf den Stößel der Einspritzpumpe wirkt, war nun bei Vollgas gerade groß genug um den Bulldog etwas über Leerlaufdrehzahl laufen zu lassen. Die Verlängerung des Druckpilzes (neuer Schaft) und eine neue Feder (die aus dem Keg- Verschluß eines alten Bierfasses passt) brachten den gewünschten Erfolg.
Gruß aus der Heide!