von bulli1706 » 22.03.2009, 13:37
hallo Yannik,
so ein Motor wird ausschließlich von physikalischen Vorgängen gesteuert. Trotzdem kann man manchmal glauben, dass er einen angrinst und seinen Schabernak machen möchte. Johannes, Socke und andere wollten Dir gerne helfen, wenn Du uns Einzelheiten erzählst. Zu denen gehörst auch Du und Dein Wissen über technische Zusammenhänge. Denn wenn ein tüchtiger Seemann zum ersten Mal ein Pferd sieht, es leiden mag und kauft, wird er in der Regel nicht gleich reiten können. Dann würde er in einem Forum für Reitpferde die gleiche Frage stellen: "Woran liegt es, dass mein Pferd nicht so will wie ich?" Da würde wohl auch Dir nichts zu einfallen. Wenn jemand hier im Forum helfen möchte und sich fachlicher ausdrückt, als der Frager verstehen kann, nützt es wenig. Meistens tasten sich beide Seiten mit Geduld an einander heran. Wir sind hier ja alle keine Fachleute, haben aber mehr oder weniger Erfahrung und den Wunsch, damit auch anderen weiter zu helfen. Wenn Du es mit Deinem D1206 ernst meinst, machst Du weiter und versuchst, uns Deine Probleme so nach und nach deutlich zu machen. Andernfalls wird er wohl mal bei eBay erscheinen oder auf dem Schrottplatz landen. Und das wäre doch sehr schade!
Freundliche Grüße von bulli1706
kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !