Titel

 

 

Kupplung trennt und schlägt???

Alles über Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel. Beiträge ab 2010.

Kupplung trennt und schlägt???

Beitragvon Sugar13 » 15.11.2024, 13:02

Hallo,

habe beim 6516 die Kupplungsbeläge erneuert, teilweise neue Feder, neue Bolzen, neue
Einstellschrauben.

Nach Einbau ist festzustellen, das die Kupplungsbeläge zwar optisch trennen, bei weiterer
Pedalbetätigung ein metallisches Schlagen und nach Betätigung der Kupplungsbremse, der
Motor abgewürgt wird.

Denke da funktioniert zwar eine Trennung, diese aber nicht komplett. Was könnte hier noch
schlagen.

Kenne das Schlagen vor der Reparatur, da waren es aber die ausgeschlagenen Einstellschrauben
und ein Kuppeln war trotzdem möglich...

Cu Robert
Zuletzt geändert von Sugar13 am 17.11.2024, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Lanz 2416, Lanz Iberica 6516
Benutzeravatar
Sugar13
Silber
 
Beiträge: 218
Registriert: 13.09.2017, 11:57
Wohnort: Franken

Re: Kupplung trennt und schlägt???

Beitragvon HerrTrak » 15.11.2024, 16:43

Hallo Robert, es klingt nach einem komplexen Problem, aber basierend auf deiner Beschreibung könnten mehrere Ursachen infrage kommen. Hier sind mögliche Ansätze, die du prüfen kannst 8):
1. Fehlende vollständige Trennung

Problem: Die Kupplung trennt nicht vollständig, wodurch die Getriebewelle weiterhin angetrieben wird. Das erklärt, warum der Motor abgewürgt wird, wenn die Kupplungsbremse greift.
Lösung:

Überprüfe den Kupplungsweg: Vielleicht ist der Kupplungsweg zu kurz eingestellt und verhindert eine vollständige Trennung.
Kontrolliere die Justierung der neuen Einstellschrauben, da sie eine präzise Trennung ermöglichen müssen.

2. Spiel im System

Problem: Trotz neuer Bolzen und Federn könnte Spiel in der Mechanik oder den Hebeln vorhanden sein. Dies kann dazu führen, dass die Kupplung "schlägt".
Lösung:

Überprüfe, ob die neuen Bolzen korrekt sitzen und ob es noch lockere Stellen im Kupplungsmechanismus gibt.
Achte besonders auf die Hebelarme und Verbindungspunkte.

3. Kupplungsbremse fehlerhaft eingestellt

Problem: Die Kupplungsbremse könnte zu früh oder mit zu viel Kraft greifen, was das metallische Schlagen verursacht.
Lösung:

Kontrolliere die Einstellwerte der Kupplungsbremse. Diese muss erst nach vollständiger Trennung der Kupplung greifen.

4. Unwucht oder Montagefehler

Problem: Bei der Montage der Kupplung könnten Unwuchten entstanden sein, oder ein Bauteil wurde falsch montiert. Dies könnte das Schlagen und die unvollständige Trennung erklären.
Lösung:

Nimm die Kupplung erneut auseinander und überprüfe die Ausrichtung der Beläge und Federn.
Prüfe, ob alle Komponenten korrekt und zentrisch verbaut sind.

5. Materialfehler oder Inkompatibilität

Problem: Die neuen Beläge, Federn oder Schrauben könnten Materialfehler haben oder nicht exakt zu deinem Modell passen.
Lösung:

Stelle sicher, dass die verbauten Teile den Originalteilen entsprechen und keine Abweichungen in Maßen oder Material bestehen.
HerrTrak
Benutzer
 
Beiträge: 1
Registriert: 12.11.2024, 23:43

Re: Kupplung trennt und schlägt???

Beitragvon Sugar13 » 16.11.2024, 16:28

Hallo HerrTrak,

Danke für deine ausführliche Rückmeldung mit Tipps.

Es war...augenscheinlich, da ich es noch nicht behoben habe...

Die neuen Einstellschrauben!!! Ggfs. auch durch die dickeren neuen Beläge,
steht der Kopf der 3 Einstellschrauben weiter nach aussen und schleift/schlägt
beim Betätigen der Kupplung an die Innenseite/Speichen des Schwungsrads.
Habe nun die Schrauben etwas stärker angezogen, die Kupplung trennt, schlägt
aber immer noch, d.h. entweder die 3 Schrauben kürzen oder der Schrauben-
kopf etwas abflexen...
Danke nochmals für Deine Beteiligung zur Lösung...

Cu Robert
Lanz 2416, Lanz Iberica 6516
Benutzeravatar
Sugar13
Silber
 
Beiträge: 218
Registriert: 13.09.2017, 11:57
Wohnort: Franken

Re: Kupplung trennt und schlägt???

Beitragvon Sugar13 » 19.11.2024, 18:28

Hallo,

habe nun Einstellschrauben um ca. 1,5 mm gekürzt. Bitte vorher prüfen, ob das
Gegenstück dies zulässt. Die neuen haben genug Spiel dafür. Die alten sind zum Kürzen
nicht geeignet, da die Eindrintiefe größer ist.
Kullpung trennt nun sauber und Kupplungsbremse funktioniert auch...
Und er läuft und man kann schalten...

Cu Robert
Lanz 2416, Lanz Iberica 6516
Benutzeravatar
Sugar13
Silber
 
Beiträge: 218
Registriert: 13.09.2017, 11:57
Wohnort: Franken

Re: Kupplung trennt und schlägt???

Beitragvon Sugar13 » 01.12.2024, 19:22

Hallo,

sorry...alles schon vermerkt...

Cu Robert
Lanz 2416, Lanz Iberica 6516
Benutzeravatar
Sugar13
Silber
 
Beiträge: 218
Registriert: 13.09.2017, 11:57
Wohnort: Franken


Zurück zu Lanz-Bulldog, Halb- und Volldiesel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste