von Alex1616 » 20.07.2022, 20:57
Hallo Magnus,
dass die Bulldogs an den Stellen etwas ölen ist quasi normal, es sollte natürlich im Rahmen bleiben. 1-2 Tropfen nach dem abstellen macht da nichts.
Die „Klammer“ ist ein Splint und hält über eine Feder den Vorpumphebel in Ruheposition. Hier tropft es raus weil es eben der niedrigste Punkt am Riemenlauf ist. Unter dem Schwungrad wird irgendwo eine Undichtigkeit an einem Wedi, einer Ölleitung oder der Pumpe selbst sein.
Wie du vorgehen magst ist erstmal davon abhängig was du alles machen möchtest. Meine Persönliche Meinung ist grundlegend, dass bei einem unbekannten Bulldog die Ölpumpe zum überholen geht und alle Ölleitungen gereinigt werden. Danach ist unter dem Schwungrad alles frisch. Wenn du das Schwungrad eh runter machst bietet sich das an.
Ansonsten kannst du auch erstmal die Anwurfscheibe demontieren, alles sauber machen und schauen wo es her kommt. Vielleicht ist nur eine Verschraubung lose.
Kupplungsseite ist erstmal wichtig zu wissen ob es Motor oder Getriebeöl ist.
Der Faltenbalk an der Hydraulik ist nur ein Staubschutz. In dem Steuerschieber ist ein Nutring. Dieser wird undicht sein. Aufwand ist natürlich abhängig von Fähigkeiten und Erfahrung.
Noch eine Anmerkung zum Werkstatthandbuch. Nicht wundern, Hydraulik, Getriebe etc. Ist darin nicht beschrieben. Nur das Kapitel über den Motor ist fertig gestellt worden. Dieses ist aber auch das wichtigste.
Viel Erfolg.
Gruß Alex
Eine Handvoll Volldiesel