moin oldtimerfreund
Es liegt nicht an der Ladekontrolle sondern daran, dass die Lima bei zunehmender Tourenzahl mehr leisten möchte und darum mehr Antriebskraft benötigt.
Die kommt ja, wie Du weißt, vom Keilriemen, der die Keilriemenscheibe der Lima nicht umschlingt, wie er sollte, sondern nur ganz kurz berührt.
Und da reicht bei etwas lockerem Riemen und erhöhtem Antriebsbedarf die Kupplungskraft zwischen Riemen und Scheibe nicht mehr.
Kurz gesagt: Dein Riemen rutscht in der Keilriemenscheibe der Lima durch.
Macht das Sinn?
Schönen Gruß von Oskar

kiek nich int Muuslock ... kiek nah de Sünn !