Hallo
habe mal wieder eine Frage.
Im Werkstatthandbuch habe ich gelesen, dass zwischen Regler und Ölpumpe ein Gestänge sein sollte, das die Ölpumpe last- bzw. drehzahlabhängig regelt. Bei mir fehlt diese Stange und die Ölpumpe war auf maximalen Durchfluss festgestellt. Die Schraube mit der die (Einkolben-)Pumpe festgestellt wurde ist allerdings noch leicht Lanz-blau (also original?). Am äußeren Reglerhebel kann ich auch keinerlei Abdrücke einer früheren Stangenbefestigung erkennen. Jetzt frage ich mich ob das vielleicht sogar ab Werk schon so war.
Kann es sein, dass z.B. bis Bj. 53 die Pumpe nicht geregelt wurde?
Macht es Sinn das ganze so zu lassen oder raucht der Bulldog dann zu viel?
Ralf