Hallo!
Der Spule selbst macht das nichts aus. Die sind außreichend dimensioniert und selbst bei 12V Dauerbetrieb würde das Stunden dauern bis sich die Spule nennenswert erhitzt.
Nur das Summerrelais wird durch die geringfügig höhrere Stromstärke etwas mehr belastet und verschleißt entsprechend schneller.
Es fließt nicht der doppelte Strom durch die Spule wenn man mit 12 V dran geht weil die Selbstinduktion auch etwas stärker ausfällt aber man merkt sicherlich den größeren Verschleiß am Relais.
Da die beiden Summerkontakte im Relais auch außreichend groß dimensioniert sind, denke ich nicht, daß man bei dem wenigen Gebrauch heutzutage große Verschleißerscheinungen bemerken wird
