von Lanz-Diesel » 28.09.2009, 16:08
Hallo Horst,
ich besitze einen 35er mit der großen Backenkupplung. In der großen Gruppe läuft der ca. 30 km/h. Man muss halt im kleinen Gang der großen Gruppe anfahren und dann bis in den größten Gang durchschalten. Die Kupplung greift dann zuverlässig und es kommt zu keinem durchrutschen. Im schnellsten Gang kannst du aus dem Stand heraus natürlich nicht mehr anfahren. Der Bulldog lässt sich auch mit einem schnellen Getriebe genauso leicht schalten wie mit einem langsamen Getriebe. Bin ich auf Tour, so habe ich normalerweise einen kleinen Anhänger (ca 800kg) drangehängt. Wenn ich den Bulldog und die Kupplung an längeren Bergfahrten damit auch mal härter belaste so ist die Kupplung noch nie gerutscht. Solltest du einen mehrere Tonnen schweren Anhänger oder einen großen Zweiachsbauwagen dranhängen wollen sieht die Sache natürlich schlechter aus. Das Geschilderte trifft natürlich nur zu wenn die Kupplung gut eingestellt und nicht zu stark verölt ist.
Mit einer Zweischeibenkupplung ist es ohne Frage möglich größere Kräfte zu übertragen.