Hi Jessi,
Den D1616 den ich letztens auf einem Treffen gesehen habe war 100 Prozent im Originalzustand (wenn man mal von der nachgerüsteten Heckhydraulik in John Deere grün absieht). Die Streifen auf der Motorhaube waren an diesem Lanz gelb, im Prinzip der Farbton der auch bei den Atü- Hinweisen auf den Kotflügeln lackiert wurde. Die Felgen waren hinten , aber auch vorne auf der Innenseite rot lackiert. Ob das jetzt vom Baujahr oder dem Typ abhängt wie was lackiert wurde, kann ich natürlich nicht sagen. Der D1616 war von 1955 und die kurze Ausführung. Wie das jetzt beim D2416 gehandhabt wurde? Meine Erfahrung ist aber, daß man den optischen Darstellungen der Prospekte bei Lanz nicht 100 Prozent vertrauen sollte. Auch beim Lanz Alldog gibt es Bilder die mit blauen Felgen auf der Innenseite gezeigt werden. Hat es so (vermutlich) nie gegeben. Ob das damals anders nicht darzustellen war oder ab man die Prospekte erst gedruckt und danach festgestellt hat, dass das in der Fertigung zu aufwändig ist, keine Ahnung. Wo man das öfters sieht ist z. B. beim Fendt Dieselroß. Da sind die Felgen öfters mal innen grün lackiert, aber auch so Original ab Werk. Sieht schon interessant aus. Na, ich halte die Augen mal offen. Aber die Zierstreifen wie gesagt, ich bin mir mitlerweile recht sicher, gehören in gelb, zumindest beim D1616 in kurzer Ausführung von 1955.
Was machen eigentlich die Kotflügel? Schon in Arbeit?
Gruß Gordon