Titel

 

 

Lanz-Literatur

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Lanz-Literatur

Beitragvon Michael Bach » 03.10.2008, 15:16

Guten Tag zusammen,

hier ist ja gerade in den letzten Tagen einige Male über Lanz-Literatur unserer Zeit geredet worden. Ich stimme mit all denen überein, daß eines der besten Bücher zum Thema dasjenige von Pierre Bouillé und Bernard Salvat ist: Tracteurs Lanz Bulldog 1921 - 1962. Chagny: Editions EBS 2000. ISBN 2-913280-01-3.
Die großen Nachteile dieses Grundlagenbuches, in dem ungleich mehr Informationen enthalten sind als in vielen anderen Veröffentlichungen, sind aber, daß man
a) in Deutschland trotz der ISBN nicht herankommt - alle die ich kenne , und die das Buch bisher haben, haben es irgendwie über den Autor bezogen,
b) man muß schon einige Französischkenntnisse haben, um etwas damit anfangen zu können,
c) der außerordentlich kompetente Pierre Bouillé gibt nie, aber auch wirklich an keiner Stelle, die Quelle an, aus der er seine (sicherlich zu
95 % zutreffenden) Erkenntnisse hat - und damit kann nun wieder ich schlecht umgehen. Ich verlasse mich aber, was sonst nicht vorkommt, auf ihn und seinen Sachverstand.
Woran mir liegt: daß dieses Buch bekannt wird, große Verbreitung findet und vor allem daran: daß sich einer an die Übersetzung heranwagt!!!!!!!
Weiß jemand, wie man das Buch problemlos beziehen kann? Das wäre eine Bereicherung!

Schönes langes Wochendende

Michael Bach
Michael Bach
Silber
 
Beiträge: 160
Registriert: 10.02.2006, 19:03
Wohnort: Berlin

Beitragvon Norman » 03.10.2008, 16:34

Habe mein "Tracteurs Lanz Bulldog" von einem Kommilitonen der damals ein Auslandssemester absolviert hat. Etwa zeitgleich bekam ich auch eines geschenkt, dass meine Freundin bei Walther Reiff gekauft hatte. Ein Bezug in Deutschland ist (war) also möglich. Ich kenne auch ein Beispiel bei dem sich ein hiesiger Bekannter über den französischen Buchhandel direkt beliefern liess. Er benötigte dafür aber eine Kreditkarte.
Die Mühe lohnt sich bei dem Buch aber auf jeden Fall. Von meinem französisch Unterricht ist zwar ausser einem Wörtbuch wenig geblieben, das reicht aber (mit dem Wörterbuch :wink: ) um das Gros zu verstehen. Für eine amtliche Übersetzung reicht das aber sicher nicht, sozusagen nur für den Hausgebrauch :lol: . Ich habe mal Läuten hören, dass sich die beiden Autoren verstritten hätten. Das dürfte einer (dt.) Neuauflage zusätzlich im Wege stehen.
Gruß
Norman
www.gluehkopfbulldog.de
SUCHE alles von der Maschinenfabrik A.von Kurz Schwerin, vormals Joh. Witt AG
Benutzeravatar
Norman
Bronze
 
Beiträge: 61
Registriert: 06.04.2006, 11:28
Wohnort: Schwerin i/M

Beitragvon bulldogfan » 03.10.2008, 18:37

Benutzeravatar
bulldogfan
Silber
 
Beiträge: 242
Registriert: 11.02.2007, 19:09
Wohnort: belgien

Beitragvon tilomagnet » 03.10.2008, 18:57

Ich interessiere schon auch für dieses Buch, Französischkenntnisse sind auch ausreichend vorhanden (wenn auch etwas eingerostet). Aber steht da wirklich irgendetwas drin, was so noch nicht in der einschlägigen deutschen Literatur geschrieben wurde :?: Oder seltene Fotos oder irgendwas, was es sonst unentbehrlich macht?

50 Öcken sind ein bisschen viel, um nur sein Französisch ein bisschen aufzufrischen. :lol:
tilomagnet
Silber
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.02.2006, 13:31

Beitragvon Ulli aus Dorsten » 07.10.2008, 01:20

Ich werde wohl trotzdem kein Geld ausgeben für ein Buch, das gefühlte 98,-- DM kostet, keine Quellenangaben enthält, in französisch geschrieben ist und in Deutschland nicht erhältlich ist. Der Informationsrückstau zu diesem von zwei Franzosen zu einem deutschen Unternehmen geschriebenen Buch konnte ja offensichtlich von namhaften deutschen Autoren trotz Kenntnis dessen Existenz im Verlauf der letzten acht Jahre nicht aufgelöst werden. Schade eigentlich. :cry: Schade ist insbesondere, dass ich erst kürzlich 29,90 € in ein anempfohlenes Buch investiert habe, es nunmehr allerdings ein noch tolleres geben soll. Na ja, des einen Freud`, des anderen Leid. Man kann halt nicht alles glauben und haben.

Abschiedsfloskel

Ulli aus Dorsten
90 % der BILD-Leser fragen sich, wer diese Vicky Leaks ist und wann sie die Titten zeigen ....
Benutzeravatar
Ulli aus Dorsten
Silber
 
Beiträge: 202
Registriert: 11.02.2006, 08:48


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste