Hallo,
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich denke die HR2 Verdampferbulldogs drehen im Standgas noch langsamer.
Als Kind habe ich mal einen auf einer Ausstellung gesehen den ein Verein gleich nach der Wende aus der ehemaligen DDR vom Acker ausgegraben hat. Der war wohl defekt und man hat ihn einfach draußen stehen lassen und stets drumherum gepflügt. Fühlte sich ja keiner verantwortlich für, war ja Honecker´s Bulldog

Nach der Landaufteilung wollte der ehemalige Eigentümer des Ackers das aber nicht und er schritt mit der Motorsäge und Heckenschere zur Tat, um die mitlerweile kleine, grüne Insel mitten vom Acker zu bekommen...Na ja, irgendwann ist der dann auf Guss gestoßen....
So total verrostet wie der da auf dem Treffen stand haben die ihn dann angeworfen und ich weis noch wie die den zur Rückwärtsfahrt umsteuern wollten, was aber nicht so recht klappen wollte. Jedesmal wenn die meinten der Motor dreht langsam genug, um Vollgas zu geben und den Motor damit umzupendeln, dreht er der wieder volle Kanne hoch. Das hat jedes mal gedauert bis die den wieder auf normal Standgas hatten, Wahnsinn. Also für Frontladerarbeiten denkbar ungeeigent!
Kann es sein das die Schwungräder bei dem HR2 noch etwas schwerer sind als bei den Nachfolgern oder einen größeren Durchmesser haben?
Gruß Gordon