Titel

 

 

35er knallt ab Halbgas

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

35er knallt ab Halbgas

Beitragvon Mibl Lanz D7531 » 18.05.2014, 21:21

Servus,


habe ein Problem mit meinem D8531 Bj. 1938, ich habe ihn gerade frisch restauriert. Im Standgas läuft er super, ca 150 Umdrehungen). Wenn dem Motor etwas Leistung abverlangt wird, fängt er sofort an zu schiessen/knallen. Dadurch fällt natürlich dann die Leistung zusammen. Er raucht aber so gut wie gar nicht wenn er schiesst. Ich muss dann das Gas zurück nehmen, dann fängt er sich wieder. Ich habe einen originalen Zylinderkopf drauf, mit Kerze vorne. Habe schon Zündteller getauscht und eine dickere Kopfdichtung eingebaut. Spaltmass ist ca. 1-2 mm. Wenn der Motor wärmer ist geht es etwas besser, aber immer keinesfalls zufriedenstellend. Alle versuche sind bislang erfolglos. Einzig was verbesserung gebracht hat war der Kontermutterabstand am Regler zu erhöhen, damit die Einspritzmenge abnimmt. Wenn er aber grundsätzlich zuviel Sprit hätte müsste e ja schwarz rauchen, wenn er beim Knallen weiss rauchen würde könnte ich das verstehen, er raucht aber wie gesagt beim Knallen fast gar nicht.
Auspuff ist nach unten mit 2 Töpfen und einem Schalldämpfereinsatz. Einzig was nicht original ist, ist ein Verdrängkörper unter den Luftklappen, damit das Kurbelgehäusevolumen kleiner wird. Ich werde dies mal ausbauen, und schauen was sich ändert. Bin aber der Meinung, das dieses nicht viel ausmachen kann.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
Mibl Lanz D7531
Silber
 
Beiträge: 146
Registriert: 14.08.2010, 22:13
Wohnort: Allgäu

Re: 35er knallt ab Halbgas

Beitragvon Lanzi67 » 19.05.2014, 20:35

Hallo!
Was hast du für Einspritzdüse? Dreh die mal ganz zu und beobachte ob sich was ändert. Meiner hatte die gleichen Symptome, wenn er kat war knallte er und rauchte aber nur wenn ich auf ebener Strecke bzw. leichte Steigung gefahren bin. Mußte er richtig ziehen mit anhänger bergauf war es weg. Habe eine Eichhorst-Düse verbaut und 2 Umdrehungen offen gehabt. Nun hab ich sie richtig runter gedreht und er läuft wieder wie ein Uhrwerk.

Gruß
lanzi67
(Jörg)
Benutzeravatar
Lanzi67
Platin
 
Beiträge: 737
Registriert: 08.02.2007, 15:10
Wohnort: 08294 Lößnitz/Erzgebirge

Re: 35er knallt ab Halbgas

Beitragvon Franzm » 20.05.2014, 21:10

Servus,

der Vorbesitzer meines Bulldogs hatte mir von der Problematik erzählt. Nach dem Tausch der originalen Einspritzdüse gegen eine neue von Eichhorst war es weg. Die alte Düse hatte ich seiner Zeit mitbekommen. Aber danach nicht mehr im direkten Vergleich getestet. Warum auch, wenn die von Eichhorst besser geht.

Gruß

Franz
Franzm
Bronze
 
Beiträge: 82
Registriert: 20.10.2012, 18:27

Re: 35er knallt ab Halbgas

Beitragvon Kai » 20.05.2014, 22:37

Hallo Franz,

kann auch sein, dass sich da noch was einlaufen muss.
Was ich mal überprüfen würde:
Stößel der Einspritzpumpe auf Leichtgängigkeit überprüfen.
Einspritzzeitpunkt überprüfen, wenn du den Regler nach dem Heinlbuch zusammengebaut hast... der ist da Spiegelverkehrt abgebildet.
Die Reglergewichte müssen in jeder Stellung der Kurbelwelle leichtgängig sein.
Hast du die Glühnase ausgedreht? Wenn die innen ganz blank ist, kann es auch zu aussetzern kommen.
Die Membranen vom Luftklappensitz sind auch i.O?
Du hast geschrieben, dass du den Auspuff nach unten hast. Woher kommt denn das Teil?
Ein mir bekannter Bulldogfreund hat so einen Auspuff als Nachfertigung bei einem Händler gekauft. Der hatte danach deutlich weniger Leistung. Das war aber schon vor mind. 10 Jahren.
Die Druck- Saugventile müssen natürlich auch dicht sein.

Gruß Kai
Benutzeravatar
Kai
Silber
 
Beiträge: 204
Registriert: 10.02.2006, 13:28

Re: 35er knallt ab Halbgas

Beitragvon Mibl Lanz D7531 » 21.05.2014, 22:52

Danke für eure antworten, mit der eichhorst Düse kann ich nicht viel anfangen, weil ich noch eine originale kurze messingduse habe, dies ist keine Einheitsduese. Hatte die eichhorst Düse schon mal bei meinem 25er probiert, der wollte dann nicht mehr richtig laufen...
Der Auspuff nach unten ist ein originaler, ich habe jetzt den Einsatz raus genommen und jetzt läuft er besser, das Problem ist nämlich wegen dem 3 zoll auspuff. Ich werde jetzt noch den Verdrängkoerper rausnehmen und wieder probieren.

Gruss
Mibl Lanz D7531
Silber
 
Beiträge: 146
Registriert: 14.08.2010, 22:13
Wohnort: Allgäu


Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste