Servus,
habe ein Problem mit meinem D8531 Bj. 1938, ich habe ihn gerade frisch restauriert. Im Standgas läuft er super, ca 150 Umdrehungen). Wenn dem Motor etwas Leistung abverlangt wird, fängt er sofort an zu schiessen/knallen. Dadurch fällt natürlich dann die Leistung zusammen. Er raucht aber so gut wie gar nicht wenn er schiesst. Ich muss dann das Gas zurück nehmen, dann fängt er sich wieder. Ich habe einen originalen Zylinderkopf drauf, mit Kerze vorne. Habe schon Zündteller getauscht und eine dickere Kopfdichtung eingebaut. Spaltmass ist ca. 1-2 mm. Wenn der Motor wärmer ist geht es etwas besser, aber immer keinesfalls zufriedenstellend. Alle versuche sind bislang erfolglos. Einzig was verbesserung gebracht hat war der Kontermutterabstand am Regler zu erhöhen, damit die Einspritzmenge abnimmt. Wenn er aber grundsätzlich zuviel Sprit hätte müsste e ja schwarz rauchen, wenn er beim Knallen weiss rauchen würde könnte ich das verstehen, er raucht aber wie gesagt beim Knallen fast gar nicht.
Auspuff ist nach unten mit 2 Töpfen und einem Schalldämpfereinsatz. Einzig was nicht original ist, ist ein Verdrängkörper unter den Luftklappen, damit das Kurbelgehäusevolumen kleiner wird. Ich werde dies mal ausbauen, und schauen was sich ändert. Bin aber der Meinung, das dieses nicht viel ausmachen kann.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen