Titel

 

 

Klappöler Kupplungsgleitstück..

Alles über den Lanz Bulldog - Glühköpfe. In diesem Forum sind auch Beiträge zu Halb- und Volldieseln bis Ende 2009 enthalten.

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon lanzschrauber » 28.01.2014, 16:58

Hallo,

ist der Klappöler auf der linken Seite? Dann ist es evtl. der die Exenterschubstange versorgt?

Gruß Udo
lanzschrauber
Silber
 
Beiträge: 113
Registriert: 18.02.2006, 16:20
Wohnort: 40789 Monheim am Rhein

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon oldtimerfreud » 28.01.2014, 22:19

Da musst mal kucken ich habe da schon gesehen das da ein Rohr über einen so art Trichter endet
der mit Fils versehen ist. Der Trichter ist in das Kupplungsstück geschraubt.
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon Lanz D9506 » 30.01.2014, 16:38

Links ist mir Alles Klar. Rechts ist es ja Jahrgang bedingt immer Etwas anders wegen den Verschiedenen Kupplungstypen.. dort felt bei mir irgendwie der Trichter der oben erwähnt ist..
Lanz D9506
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2014, 11:47
Wohnort: 3533 Bowil

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon oldtimerfreud » 30.01.2014, 18:27

Hallo,

bei meinen freund ist da im Lagerblock ein M10 Feingewinde ich versuchs mal mit Bild
aber kann a bisl dauern bis ich zu ihn komme.

Mfg
oldtimerfreud
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon oldtimerfreud » 30.01.2014, 18:48

Hallo,

hier doch mal ein Versuch schau mal die Nummer 62585 auf der Ersatzteilliste und
auf den Farbbild sieht man ihn zwischen der weisen Flasche und der Schraube von oben
ein Rohrstück das ist er .


Mfg
Oldtimerfreud
Dateianhänge
klein.JPG
IMG.jpg
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon Lanz D9506 » 31.01.2014, 00:52

Danke das ist Genau das Was ich Gesucht Habe. ich Hab Nämlich vorhin gerade das Gewinde entdeckt. Muss mir dann Bloss diesen Trichter Nachbilden. Danke dieses Foto Hat Mich echt weitergebracht.

Mit freundlichen Grüßen Alex

Bild
Lanz D9506
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2014, 11:47
Wohnort: 3533 Bowil

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon paul » 31.01.2014, 08:31

Moin,

falls du es genauer brauchst, kann ich dir Bild machen. Ich hab noch einen ausgebauten in der meiner Sammlung liegen.
Den könnte ich dir "ablichten" allerdings nicht abGEBEN :wink:
Allerdings rate ich dir auch zur umrüstung auf Fett. Als flexibelen Schlauch mit passendem Gewinde nimm Schlauch von Fettpressen.



Viele Grüße

Paul
Benutzeravatar
paul
Silber
 
Beiträge: 220
Registriert: 10.02.2006, 09:44
Wohnort: 48157 Münster

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon Franzm » 31.01.2014, 09:44

Servus! Gute Lösung! reicht für 200bar :beifall:

Franz :fahrer:
Franzm
Bronze
 
Beiträge: 82
Registriert: 20.10.2012, 18:27

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon Volker » 31.01.2014, 10:23

Hallo, an meinem Schlepper war ursprünglich eine flexible Fettleitung angebaut. Ich hatte diese einfach durch einen Schmiernippel direkt am Kupplungsgleitstück ersetzt. Der Schwungraddeckel ist in einer Minute abgenommen und so kann nach dem Abschmieren die Kupplung gleich etwas saubermachen. Ich fahre aber auch nur wenige Stunden im Jahr.

Gruß Volker
Volker
Bronze
 
Beiträge: 96
Registriert: 22.04.2006, 20:24
Wohnort: 66907 Westpfalz

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon oldtimerfreud » 31.01.2014, 14:37

Hallo,

es ist sehr einfach es ist ein Stückrohr mit Feingewinde M10 und ein ca. 22er Wasserrohr schräg schneiden und ein Stück Filz reingedrückt fertig. Ein bisl schaun das nirgends schleift.Vielleicht hats der Bausch,Delegro.


Mfg
Jürgen
oldtimerfreud
Platin
 
Beiträge: 609
Registriert: 25.07.2010, 12:17

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon Lanz D9506 » 01.02.2014, 14:13

Danke Leute Ich weis nun wie dies ungefähr sein muss. ;-) Ich werde sehen ob ich es auf dem Teilmarkt Kaufen kann. sonst bilde ich mir das Stück selber nach.

Wegen dem umrüsten auf Fett wäre ich vorsichtig. die werden ihre Gründe gehabt haben das sie bei den Neueren Bulldogs diese Lager mit öl geschmiert Haben. (Ist wahrscheinlich nicht mehr die selbe Lagerung.) Ich vermute das mal hab nicht in den Ersatzteilbücher nachgeschaut. ;-)

Mit freundlichen Grüßen Alex
Lanz D9506
Benutzer
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.2014, 11:47
Wohnort: 3533 Bowil

Re: Klappöler Kupplungsgleitstück..

Beitragvon thomch » 03.02.2014, 21:18

Hallo

So sieht das heute bei meinem 25er aus mit der Backenkupplung:

DSCN2621.JPG
DSCN2621.JPG (24.51 KiB) 13598-mal betrachtet


Eigenbau der Ölvase mit Kupferrohrendkappe

Wie weiter oben beschrieben, nur sehr verhalten ölen, 2-3 Tropfen vor der Abfahrt reichen aus.

Gruss Thomas
thomch
Bronze
 
Beiträge: 50
Registriert: 26.04.2010, 20:09
Wohnort: Fahrni, Schweiz

Vorherige

Zurück zu Lanz-Bulldog, Glühköpfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 32 Gäste