Nachtrag zu Drahttopfzopfbürste
Geschrieben von rt-andreas am 15. September 2005 10:44:29:
Als Antwort auf: Re: kurbelwellenlager und ölschleudering- sand geschrieben von DirkP am 15. September 2005 08:33:26:
Wer mit einer Drahtzopfbürste arbeitet sollte sich vorsehen. Nicht wegen der Augen,Ohren da trägt man je eh ne Schutzbrille und Mütze aaaber die Drahtstückchen die sich lösen haben die unschöne Eigenschaft sich in normale Arbeitskleidung einzuarbeiten wie Stecknadeln. Setzt man sich dann oder geht in die Hocke bzw lehnt sich über ein Teil und legt dabei ein Körperteil auf stechen die Nadeln ganz gerne und tief zu. Auch die Handschuhe sind so ein Fall. Gründlichst untersu chen ob da Drahtstückchen drin sind, spätestens nach dem ersten Draht der 5mm unterm Fingernagel steckt beim Anziehen des Handschuhs macht man es bestimmt!
Als "Schutzkleidung" hat sich eine stabile Plastikschürze bewährt (so ne Art LKW-Plane) daran prallen die Drahtspieße ab und bleiben nicht stecken. Ach ja Socken auch mal ansehn auch da tritt man die Teufelchen gerne tief rein.Zum Sandstrahlen, fertige Arggregate kann man notfalls auch strahlen aber nur nach guter Vorbereitung (Motorradmotoren mit stark oxidiertem Alugehäuse habe ich so schon bearbeitet). Also abdichten von Öffnungen mit Blech/Sperrholzplatten und Acryl oder Silikon aus der Kartusche Acryl ist besser da es beim lackieren später nicht so stört. Allgemein gilt kritische Teile nur mit Glas strahlen nienimmernicht mit VA oder Gußeisen! Das Zeug ist so zäh/hart, wenn das in ner (Gewinde) Bohrung drin ist und nicht raus will schrottet es zuverlässig jeden Bohrer oder auch Schneideisen.... Das geht schon mit nur einem Gußeisenkörnchen in ner Bohrung zuverlässig, daher sauber die Materialien trennen und Strahl-Kabine sauberst halten!
Glas dagegen haben wir schon durch größere Getriebe "durchgedreht", sprich Öl rein laufen lassen Öl ablassen, neues Öl rein und nochmal einlaufen lassen. Mit Stahl wäre das ein Totalschaden geworden, mit Nußschalengranulat ebenfalls da zu weich um richtig zerieben zu werden => vorher überlegen hilft viel Geld zu sparen (und auch Arbeit)
Gruß
Andreas
- Re: Nachtrag zu Drahttopfzopfbürste Raisch 30.9.2005 13:08 (0)
- Re: Nachtrag zu Drahttopfzopfbürste Hatzienda 15.9.2005 12:23 (4)
- Re: Nachtrag zu Drahttopfzopfbürste mit Gummiarmierung Hatzienda 16.9.2005 12:31 (0)
- Re: Nachtrag zu Drahttopfzopfbürste christoph lindemann, offenburg 15.9.2005 20:17 (2)
- Teilweise Zustimmung RT-andreas 16.9.2005 12:10 (1)
- Beispiele Trockeneisstrahlen hastelloy 16.9.2005 12:43 (0)