Re: kurbelwellenlager und ölschleudering- sand


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]


Geschrieben von DirkP am 15. September 2005 08:33:26:

Als Antwort auf: kurbelwellenlager und ölschleudering- sand geschrieben von paul am 15. September 2005 07:14:16:

Hallo Paul,
Man sollte grundsätzlich keine Maschinen im zusammengebauten Zustand Sandstrahlen. Das ist Gift für jedes Lager, jede Gleitführung einfach alles, was irgendwie miteinander laufen muss. Ob Abdeckungen dran sind oder nicht spielt dabei keine Rolle, wer schon mal selbst gesandstrahlt hat, der weiss, dass der Sand wirklich überall hinkommt. Wenn Du einen Motor nur äusserlich reinigen willst, nimm eine Flex mit Topfbürste (gezopft und von guter Qualität, sonst fliegen dir die Drähte nur so um die Ohren), einen scharfen Schraubenzieher, Dreikantschaber und viel Geduld, danach entfetten, grundieren und lackieren.
Wenn Sandstrahlen, dann nur Einzelteile und weit weg vom Schlepper! Die Lagerflächen dabei abkleben!
Da bei Dir das Kind schon in den Brunnen gefallen ist würde ich sagen komplett auseinandernehmen, nachsehen, reinigen und wieder frisch gefettet und geölt wieder zusammenbauen. Das ist eine Menge Arbeit aber kann sich danach sicher sein, dass der Schlepper nicht nur von aussen schick aussieht sondern auch technisch in Ordnung ist.

mfg
Dirk





Antworten:


[ Diskussionsforum für Fragen rund um den Lanz-Bulldog ]